Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau

Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau

Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es ihm gleich

Unter dem Motto „Dinner of the Arts“ fand am Abend des 2. April 2024 die Finissage zur gefeierten Ausstellung „Besser und besser“ von Design-Ikone Stefan Sagmeister auf dem Gaislachkogl in Sölden statt. Die Bergbahnen Sölden und Ötztal Tourismus hatten zu einem Abend multipler Genüsse geladen, der nicht nur lokale Kunstliebhab

Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau

Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau

Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es ihm gleich

Unter dem Motto „Dinner of the Arts“ fand am Abend des 2. April 2024 die Finissage zur gefeierten Ausstellung „Besser und besser“ von Design-Ikone Stefan Sagmeister auf dem Gaislachkogl in Sölden statt. Die Bergbahnen Sölden und Ötztal Tourismus hatten zu einem Abend multipler Genüsse geladen, der nicht nur lokale Kunstliebhab

Gaststätte eröffnen: 10 Tipps für die Pacht, Miete und den Kauf in Deutschland

Gaststätte eröffnen: 10 Tipps für die Pacht, Miete und den Kauf in Deutschland

Wie pachte ich erfolgreich eine Gaststätte in Deutschland?

In der dynamischen Welt der Gastronomie sind die Anzeigen für Gastronomieimmobilien oder Gaststätten allgegenwärtig. Ob in Berlin, Frankfurt, Stuttgart oder anderen Städten, die Suche nach einer passenden Gaststätte zur Pacht, Miete oder zum Kauf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die eine sorgfältige Planung und gründliche Recherche erfordert. Doch mit der richtigen Vorgehensweise und einer soliden

Tiefkühlpizza statt Italiener?

Tiefkühlpizza statt Italiener?

Die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Speisen werden viele Gastronomie-Betriebe nicht überleben. Der Bund der Selbstständigen Deutschland e.V. (BDS) fordert stattdessen: Steuersatz von 7 % beibehalten, Umsatzsteuerrecht vereinheitlichen und die Bürokratie in Behörden abbauen, um Steuergelder einzusparen.

Angesichts der 60-Milliarden-Lücke im Bundeshaushalt sind Sparmaßnahmen und höhere Einnahmen das Gebot der Stunde. Doch gerade in der aktuellen S

Tiefkühlpizza statt Italiener?

Tiefkühlpizza statt Italiener?

Die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Speisen werden viele Gastronomie-Betriebe nicht überleben. Der Bund der Selbstständigen Deutschland e.V. (BDS) fordert stattdessen: Steuersatz von 7 % beibehalten, Umsatzsteuerrecht vereinheitlichen und die Bürokratie in Behörden abbauen, um Steuergelder einzusparen.

Angesichts der 60-Milliarden-Lücke im Bundeshaushalt sind Sparmaßnahmen und höhere Einnahmen das Gebot der Stunde. Doch gerade in der aktuellen S

1 5 6 7 8 9 31