AHGZ Hotline: Allesüber Betriebswirtschaft, Steuern und Arbeitsrecht

Experten von ETL ADHOGA beantworten alle Fragen im Gastgewerbe am 15. November von 10 bis 12 Uhr
von Presse am Bilder, Finanzen, Hamburg
Experten von ETL ADHOGA beantworten alle Fragen im Gastgewerbe am 15. November von 10 bis 12 Uhr
ATOSS präsentiert eine neue Software für die effiziente Personaleinsatzplanung in Gastronomie und Hotellerie
Mehr als 900 Besucher zur Karrieremesse für Fachvermittlung des Hotel- und Gaststättenpersonals am 31. Oktober in Berlin erwartet
Jetzt haben alle Stellenanzeigen die doppelte Laufzeit
Drei findige Jungunternehmer aus Würzburg wollen die Wartezeiten in Restaurants verkürzen. Mit ihrem „Waitless“ getauften Bestellsystem können unkompliziert Speisen und Getränke geordert werden. Alles was der Gast dazu benötigt ist ein Smartphone. Damit wird das Personal entlastet und kann sich voll auf das Servieren der Bestellungen konzentrieren.
von Presse am Bilder, Hamburg, Marketing, Messebau
Raumschiff realisiert die Miet-Location `Sturmfreie Bude´ für kreative Anlässe über den Dächern Hamburgs.
von Presse am Bilder, Hamburg, Messe & Ausstellung
Sechs Teams traten in diesem Jahr beim Lanson Open an und begeisterten die Kunden und Freunde der Hamburger Designagentur wieder mit spannenden Chukkas auf dem traditionsreichen Polo-Green im Hamburger Polo Club, Klein Flottbek.
von Presse am Finanzen, Hamburg
Investition in Multichannel-Strategie sichert weiter zweistelliges Wachstum Kunden sollen auch finanziell am Expansionskurs teilhaben Ausbau des Dienstleistungsangebotsüber bundesweite Kompetenzzentren für Gastronomie
In der Sporthalle des Offenburger Jugenddorfs wurden in diesen Tagen wieder Abschied gefeiert: Bei der zweiten Abschlussfeier des Jahres 2011 erhielten über 50 junge, gut ausgebildete Fachkräfte aus neun unterschiedlichen Berufsfeldern ihre Zeugnisse. Nach ihrer Zeit im CJD Jugenddorf Offenburg starten die Jugendlichen nun als Gartenbaufachwerker, Ausbaufacharbeiter oder Beiköche ihr Berufsleben.
„Wir setzen auf den Standort Husum und werden hier auch künftig mit
praxisnahen Bildungsangeboten unseren Beitrag zur Stärkung der Region
leisten“, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein, in der vergangenen Woche (20.05.2011) in Husum. Mit
einer symbolischen Schlüsselüberreichung durch den Landrat des Kreises
Nordfriesland Dieter Harrsen wurde im Beisein von Peter Michael Stein,
Hauptgeschäftsführer der Industrie-