40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor

40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor

– EU-Kommission hatte staatliche Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro für das LNG-Terminal Brunsbüttel genehmigt – DUH reicht Beschwerde ein und fordert eine Rücknahme der finanziellen Unterstützung
– Finanzierung unvereinbar mit EU-Recht und Klimazielen: Keine konkreten Pläne zur Umstellung auf erneuerbare Energien, langfristiger fossiler Betrieb droht
– Zusätzliche staatliche Unterstützung von mindestens 500 Millionen Euro durch die KfW-Bankengru

Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor – Genossenschaft wächst weiter

Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor – Genossenschaft wächst weiter

Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem ungewöhnlich hohen Jahresüberschuss von 5,43 Millionen Euro abgeschlossen. "Die Energiepreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Daraus haben sich Einsparungen ergeben, die wir so weit wie möglich durch unterjährige Preissenkungen an unsere Kund:innen weitergegeben haben. Ein Teil der eingeplanten Risiken musste allerdings bis zum Jahresende als Preisbestandteil bestehen bleiben. Das hat 2023 zu einem

Geschäftszahlen 2023 vorgestellt: Westfalen-Gruppe setzt auf Europa

Geschäftszahlen 2023 vorgestellt: Westfalen-Gruppe setzt auf Europa

Angesichts eines schwachen Marktumfeldes und schwieriger Rahmenbedingungen auf dem deutschen Kernmarkt verstärkt der Industriegase-Produzent und Kraftstoffe- und Energieanbieter Westfalen seine Aktivitäten in den europäischen Nachbarländern. Um den Hochlauf von grünem Wasserstoff im eigenen Portfolio zu beschleunigen, wird die Unternehmensgruppe ihren ersten Elektrolyseur nun in Frankreich realisieren. Auch im Bereich Industriegase steigt das Engagement außerhalb d

#Klimai-Kampagne von Yello gewinnt Gold beim German Brand Award

#Klimai-Kampagne von Yello gewinnt Gold beim German Brand Award

Der Energieanbieter Yello gewinnt mit seiner 360-Grad-Kampagne #Klimai den German Brand Award 2024. Mit dem Aktionsmonat im Mai 2023 steigerte Yello seine Markenbekanntheit um drei Prozent und motivierte viele Menschen, sich für den Umweltschutz zu engagieren.

Im Mai 2023 rief Yello zur deutschlandweiten Aktion #Klimai auf, um das Thema Klimaschutz mit Spaß zu verbinden. Die Aktion beinhaltete vielfältige On- und Offline-Maßnahmen rund um eine positive und motivierende Hal

LNG-Terminal Rügen: Presseerklärung des Bürgermeisters der Gemeinde Ostseebad Binz zum heute ergangenen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts

Das Bundesverwaltungsgericht hat den Antrag der Gemeinde Ostseebad Binz als unzulässig mit der Begründung abgewiesen, dass die Antragstellerin zu weit von dem LNG-Terminal entfernt läge. Die gesamten umfangreichen Störfallrisiken, zum Beispiel bei einem Brand auf einem der drei Schiffe, wurden vom Gericht übergangen. Ebenso die Tatsache, dass praktisch keine Gasmangellage in Deutschland vorhanden ist und dieses LNG-Terminal auch keinen relevanten Beitrag zur Gasversorgun

E WIE EINFACH E-Sports will beim Summer Split 2024 angreifen

E WIE EINFACH E-Sports will beim Summer Split 2024 angreifen

– Zu den Höhepunkten beim Summer Split zählt die Partie gegen den amtierenden Europameister Eintracht Spandau
– Das Team verlost für das große Offline-Finalevent am 3. August in Neu-Ulm Tickets an die Community

E WIE EINFACH E-Sports ist bereit für den TK Prime League Summer Split 2024. Nach dem vielversprechenden Abschneiden beim Spring Split, bei dem das Team neun Siege – und somit fünf mehr als beim Vorjahres-Event – einfahren konnte, fiebert Alexander Bocher

Messer schließt Jubiläumsjahr mit rund 4,4 Milliarden Euro Umsatz ab / Industriegasespezialist übertrifft Rekordzahlen aus 2022

Messer schließt Jubiläumsjahr mit rund 4,4 Milliarden Euro Umsatz ab / Industriegasespezialist übertrifft Rekordzahlen aus 2022

– Industriegasespezialist veröffentlicht Finanzkennzahlen aus dem Jahr 2023
– Erneutes Wachstum: rund 4,4 Milliarden Euro* Umsatz und circa 1,3 Milliarden Euro* EBITDA
– Investitionen mit rund 0,6 Milliarden Euro* weiterhin auf hohem Niveau
– Zahl der Mitarbeitenden stieg von 11.259 auf 11.519

Messer konnte in seinem 125-jährigen Jubiläumsjahr trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sowohl Umsatz als auch EBITDA weiter steigern. Infolge hoher Inflations

F.A.Z.-Institut zeichnet E WIE EINFACH als „Modernen Arbeitgeber“ aus

– E WIE EINFACH erzielt die maximale Punktzahl und ist Branchensieger
– Ergebnis einer umfangreichen Social-Listening-Studie mit ca. fünf Millionen ausgewerteten Nennungen

E WIE EINFACH hat erneut die Auszeichnung "Moderner Arbeitgeber" des renommierten F.A.Z.-Instituts und des Kölner Analyse- und Beratungshauses ServiceValue erhalten. In der Kategorie "Energieversorger (überregional)" wurde der digitale Stromanbieter Branchensieger.

Die Auszeichnung "Mo