– Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor
– Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent
– Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen
"Unsere Strom zu Gas-Anlage hat die Erwartungen beim Wirkungsgrad
übertroffen", so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga
Aktiengesellschaft über die ersten Ergebnisse eines umfassenden
Belastungstests. In ihrem relevanten Lastbereich zwischen 50 und
circa 325 Kilowatt err
Vera Gäde-Butzlaff soll neue Chefin der GASAG
werden.
Die ehemalige BSR-Vorstandsvorsitzende wird nach rbb-Informationen
die Nachfolge von Stefan Grützmacher antreten. Morgen soll der
Aufsichtsrat die Entscheidung treffen.
Gäde-Butzlaff war von 2007 bis Ende 2014 Chefin der BSR. Sie
hatte ihren 5-Jahresvertrag vorzeitig aufgelöst.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 222 22
abendschau@rbb-online.de
Aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen
Chancen durch fallende Ölpreise für Fusionen und Übernahmen nutzen
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney prognostiziert in ihrer
neuesten Studie für 2015 eine erhebliche Zunahme der M&A Aktivitäten
(Mergers & Acquisitions) im Öl- und Gassektor. Auslöser ist der
Sinkflug des Ölpreises, der nach dem Höchststand von 115 US-Dollar
Ende Juni 2014 auf unter 50 US-Dollar pro Barrel Brent gefalle
– Vorkommen nach mehrjähriger Vorbereitung gesichert
– Aktueller Öl-Marktwert rund 12 Milliarden US-Dollar
Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in
Frankfurt am Main ist nach mehrjähriger Vorbereitungszeit kurz vor
ihrem Durchbruch in den USA. Das deutsche Öl- und
Gas-Explorationsunternehmen startet bereits in den nächsten Wochen
mit der Förderung seiner Erdölvorkommen in den Bundesstaaten
Mississippi, Alabama, Ten
Interessant ist die Preisentwicklung von Naturgas. Dieses hat sich bereits Ende September vom Ölpreis abgekoppelt und konnte sich einem weiteren Verfall entziehen. Das Natural Gas TTF konnte sich sogar noch verteuern.
Die Texxol Mineralöl AG ist zwar die älteste
deutsche Öl- und Gasgesellschaft, an der sich Anleger beteiligen
können, hebt sich aber immer wieder durch moderne Konzepte von der
Konkurrenz ab. Nicht Stillstand, sondern Fortschritt und Anpassung an
das Marktgeschehen ist die Devise, und so haben auch diesmal wieder
alle Anleger des Unternehmens bei Vertragsende die erwarteten
Vorabgewinne und Treueboni aus erwirtschafteten Öl- und Gaserträgen
pünktlich ausb
Aufgrund der Komplexität dieses Geschäfts haben wir noch Informationsmaterial angefordert. Wenn dieses eingetroffen ist werden wir einen weiteren Bericht veröffentlichen.
Angesichts höchst lächerlicher Sparbuch- und
Guthabenzinsen haben Kapitalanleger in den letzten Jahren verstärkt
in Sachwerte investiert und dabei von ansprechenden Renditen
profitiert. Aufgrund des aktuell fallenden Ölpreises sind Anleger nun
verunsichert – Grund genug, einen Experten zu fragen: Dr. Sönke
Harrsen, Vorstandsvorsitzender der TEXXOL Mineralöl AG ist seit
Jahrzehnten im Ölgeschäft und davon überzeugt, dass Investitionen in
den amer
Bei Energieverbrauchsänderungen im Gasnetzbereich
ist ein direkter Schluss auf die entsprechende Leistungsänderung
nicht zielführend. Es ergibt sich für die Jahre 2020 und 2025 für
Deutschland im Mittel ein Faktor zwischen Verbrauchsreduktion und
Leistungsreduktion von etwa 1,6:1 bis 2,1:1. So lauten die
wesentlichen Ergebnisse der Studie zum zukünftigen Leistungsbedarf
der Verteilnetzbetreiber, die von der Vereinigung der
Fernleitungsnetzbetreiber Gas in Auf