Das 18. Africa Energy Forum (AEF) wird in diesem Jahr vom 22. bis
24. Juni im O2 InterContinental Hotel in London stattfinden. Das
Forum wird etwa 2.000 Führungskräfte der Vorstandsebenen von im
Energiesektor tätigen Unternehmen in der Hauptstadt willkommen
heißen. Die Konferenz soll eine Plattform für europäische Investoren
bieten, die mit afrikanischen Interessenvertretern zusammenkommen und
Möglichkeiten für Investitionen in den Energiesektor
Dortmund, 30. März 2016. Der Vorstand der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) wurde mit Wirkung vom 17. März 2016 in seinem Amt bestätigt. Der Aufsichtsrat der EGRR sprach dem Vorsitzenden Gerfried I. Bohlen, Schriftführer Stephan Kubitza und Helmut Buchwald für weitere fünf Jahre das Vertrauen aus.
"Nach der Aufbauphase konnten wir in den vergangenen Jahren die erreichten Ergebnisse erfolgreich festigen", so Bohlen. Der wiederberufene Vorstand bie
Gigawatt Mozambique kündigte diese Woche neben mehreren anderen
Beteiligten aus aller Welt, einschließlich der Standard Bank und der
Weltbank, eine Investition von 200 Millionen US-Dollar in Mosambiks
Energiesektor an.
Die Investition wird bei der Nutzbarmachung von Mosambiks
Erdgas-Ressourcen helfen, wovon auch viele Nachbarn Mosambiks im
südlichen Afrika profitieren werden.
Erdölinvestoren müssen in Bezug auf die Risiken des Klimawandels,
mit denen sie bei Investitionen in Erdöl-Vermögenswerte konfrontiert
werden, nicht im Dunkeln tappen, so ein neuer Bericht der ARC
Financial Corp. ("ARC"). Investoren sind nun in der Lage, die Kosten
der anstehenden gesetzlichen Richtlinien zum Treibhausgas ("THG") für
ihre Investitionen einzuschätzen.
Das Versorgungsunternehmen für Gas- und Elektrizität in
Zentraleuropa nutzt die Vorteile der Kosteneffizienz und Flexibilität
der SaaS-Lösung von Doxee, um die Kommunikation mit den Kunden und
das Output-Management zu verbessern
RWE (https://www.rwe.com/), eines der fünf führenden Strom- und
Gasunternehmen in Europa, hat die cloudbasierte
Unternehmenskommunikationsplattform von Doxee
(http://www.doxee.com/en) implementiert, um die Kommunikation mit den
Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent)
fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten
Haushalte stärker zu fördern, um so auf klimaschädliche Energien wie
Kohle, Öl und Gas verzichten zu können. Das ist ein Ergebnis des
Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors, für den 1.000 Bundesbürger im
November 2015 bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.
Kohle-, Gas- und Atomstrom sind bereits auf dem Rückzug. Der
Ante
Petrofac, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Öl-
und Gasindustrie, hat einen Auftrag an Bertin Technologies, eine
Tochtergesellschaft der CNIM Gruppe, vergeben zur Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme eines bahnbrechenden
Gasleckaufspürsystems, Second Sight®, in der Saudi Aramco gehörenden
Jazan Refinery[1]. Mit dem System beginnt für die Öl- und
Gasindustrie ein neues Zeitalter für Gasaufspürmethoden.
Venture Global LNG, Inc
(http://venturegloballng.com/). ("Venture Global LNG") freut sich
bekannt geben zu können, dass ihre Tochtergesellschaft, Venture
Global Calcasieu Pass, LLC ("Venture Global Calcasieu Pass"), mit
Shell NA LNG LLC ("Shell") eine An-und Verkaufsvereinbarung ("SPA")
unterzeichnet hat, nach der Shell jährlich eine Million Tonnen
("MTPA") Flüssigerdgas ("LNG") von der in Cameron Parish, Louisiana,
Am 6. Januar 2016 sind Chad Griffin und Lisa Rickelton von FTI
Consulting LLP zu gemeinschaftlichen Vermögensverwaltern von Iona
Energy Company (UK) plc und Iona UK Huntington Limited ernannt
worden. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf die Exploration und
Förderung von Erdöl und Erdgas und verfügen über Vermögenswerte in
der britischen Nordsee.
Iona Energy Inc. (die kanadische Muttergesellschaft der
Unternehmen) gab am 18. November 2015 bekannt,