Gamification @ Work: Wie wir spielerisch das Beste aus uns herausholen können!

Im August hat ein gigantisches „Spiel“ in Deutschland begonnen. Bundesweit werden wieder mehrere Millionen Menschen daran teilnehmen. Es ist ein Online-Beratungstool, das von den Nutzern schnelle Entscheidungen abverlangt – mit dessen Hilfe sie aber eine wichtige Entscheidung treffen können. Ich spreche vom Wahl-O-Mat, jener Politik-Webpräsenz, die einem hilft, vor der Bundestagswahl am 24. September Parteien […]

eresult GmbH: Dr. Carolin Ebermann mit Vortrag auf der muc 2017

Vom 10. bis 13. September 2017 findet die Fachkonferenz „Mensch und Computer – muc 2017“ in Regensburg statt. Das renommierte UX-Branchentreffen bietet eine Plattform für Experten aus Forschung und Praxis. In diesem Jahr hält eresulterin Dr. Carolin Ebermann einen spannenden Vortrag zum Thema „Gamification“. „Die Mensch und Computer hat sich in den vergangenen Jahren zum […]

Sommerangebot Quizfragen Werwiewann.de – 10% Rabatt auf Quizfragen bis 5. August 2017!!

Marburg, den 01.6.2017. Wer Wie Wann? ist ein Spezialanbieter für Quizfragen. Zum Angebot gehören neu und individuell erstellte Quizfragen in den Formaten: Multiple-Choice, offene Quizfragen und Schätzfragen. Auch andere Formate werden jederzeit auf Kundenwunsch produziert. Darüberhinaus können auch viele 1000 vorgefertigte Fragen günstig und schnell aus dem Bestand und über Drittanbieter bezogen werden. Werwiewann.de ist […]

Trainerkompetenzen erweitern und Lerntransfer erhöhen mit Planspiel-Know-how

Trainerkompetenzen erweitern und Lerntransfer erhöhen mit Planspiel-Know-how

Planspiel-Schnuppertag der SchirrmacherGroup am 24.09.2016

Berg – „Lernen 4.0 – Planspiele als Schlüssel zum Trainingserfolg“ ist das Motto des Plan-spiel-Schnuppertags, zu dem die SchirrmacherGroup, einer der führenden Entwickler von Verhaltensplanspielen, am Samstag, den 24.9.2016 in Bernried am Starnberger See einlädt. Die Teilnehmer lernen die Methode Planspiel in unmittelbarer Aktion kennen und erhalten Hintergrundwissen aus aktueller neurowissenschaftlicher Sicht.

Spielerisch den Vertrieb ankurbeln und Preise durchsetzen

Gamification spornt Mitarbeiter an

Viele Vertriebsmitarbeiter sind mit Video- und Computerspielen aufgewachsen; Unternehmen, die spielerische Elemente auf Vertriebsprozesse übertragen, können mit wenig Aufwand Wachstum erzielen; Oliver Roll zeigt, wie Vertriebler mit „Gamification“ Zielpreise am Markt besser durchsetzen können