Beim GAMEplaces StartUp Day am 19. Juli suchen acht Spieleunternehmen, darunter auch das erst in diesem Jahr gegründete Frankfurter Indie-Studio Blazed Badger, neue Mitarbeiter für rund 150 ausgeschriebene Stellen. Gründer können sichüber Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten am Gamesstandort Frankfurt informieren.
Vortrag mit RA Christian Hoppenstedt, Gründungspartner der Kanzlei HOPPENSTEDT RECHTSANWÄLTE, zur rechtssicheren Vertragsgestaltung für feste und freie Mitarbeiter in der IHK Frankfurt am Main.
In seinem Vortrag –Quo Vadis Gamesmarkt – Was kommt als nächstes– gibt Frank Holz (IEM Consulting) eine aktuelle Marktübersicht der Gamesindustrie und geht auf internationale Trends ein.
Am 27. März startet GAMEplaces BUSINESS&LEGAL 2014. Die Veranstaltungsreihe zu relevanten Rechtsthemen der Gamesbranche findet jetzt nachmittags statt.
Mit dem gemeinsamen Vortrag von Christian Flory (Hessen Trade&Invest) und Hendrik Terstiege (Hessen Agentur) am 14. November geht der diesjährige Zyklus von GAMEplaces BUSINESS&LEGAL zu Ende. Die Veranstaltungsreihe wird 2014 fortgesetzt.
Am 17. Oktober informieren RA Dr. Andreas Lober und RA Tim Christopher Caesar von der Schulte Riesenkampff Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Mainüber die Datenschutzgesetzgebung in Deutschland und deren korrekte Umsetzung im Zusammenhang mit Computerspielen.
Am 12. September gibt RA Dr. Andreas Lober, Partner bei der Schulte Riesenkampff Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main, einenÜberblicküber den rechtlichen Rahmen für die Entwicklung, Veröffentlichung und Vermarktung von Mobile- und Onlinegames.
Ralf Otto, Inhaber und Geschäftsführer der ROI GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, gibt einenÜberblicküber die Bewertungsverfahren für Softwareunternehmen und erläutert außerdem, wie man sich optimal auf Verhandlungen mit potenziellen Investoren vorbereitet.
Am 4. Juli gibt RA Guido Hettinger (Kanzlei Brehm&v. Moers) einenÜberblicküber die medien- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beim Social Media Marketing.
Mit Dr. Andreas Lobers Vortrag zu Ingame-Advertising und Werberecht geht der aktuelle Zyklus von GAMEplaces BUSINESS&LEGAL zu Ende. Eine Wiederaufnahme der Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr ist bereits in Planung.