Die Bohrergebnisse, die Cerro de Pasco vom riesigen Projekt in Peru meldet, werden immer besser. Im südlichen Teil der Lagerstätte sind offenbar die Mineralisierungsabschnitte breiter und hochgradiger
In einer Welt, die von rasantem technologischen Fortschritt geprägt ist, stehen wir vor der Herausforderung, innovative Lösungen für die steigenden Bedürfnisse der Gesellschaft zu finden. Dabei sind Technologiemetalle und Seltene Erden zu Schlüsselressourcen geworden, die die Grundlage für viele unserer modernen Errungenschaften bilden. Ein solches Metall, das in dieser Hinsicht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist Gallium.
Der Ausbau des 5G-Netzes schreitet weltweit rasant voran und entwickelt dabei einen enormen Rohstoffhunger. Wie Anleger von dieser Entwicklung profitieren können.
Eine 5G-Basisstation kann mittlerweile in ein Gehäuse von der Größe eines Schuhkartons gedrückt werden. Es ist Gallium zu verdanken, einem weichen, bläulichen Metall, das dies ermöglicht. Die Chipsätze, die hochfrequente Hochfrequenzwellen erzeugen, bestehen nicht wie bisher aus Silizium, sondern aus Galliumnitrid. Sie verbrauchen weniger Strom, produzieren weniger Wärme und können bei 800 Grad Celsius bequem […]