16. 6. 2017 – Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh an der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Wochen vor dem G20-Gipfel projizieren die Klimaschützer eine herzförmige Erde mit der Forderung „Planet Earth First“ auf das Konzerthaus – eine Antwort auf Donald Trumps „America First“-Politik. An einem schwimmenden Konzertflügel auf der Elbe […]
Nachdem US-Präsident Donald Trump während des G7-Treffens auf Sizilien angedeutet hatte, das von 195 Staaten unterzeichnete Klimaschutzabkommen wieder aufkündigen zu wollen, sagte Kanzlerin Angela Merkel: „Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei“ – die Europäer müssten ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen. Dass die USA […]
2. 6. 2017 – Gegen die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem UN-Klimaschutzabkommen auszusteigen, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten an der US-Botschaft in Berlin seit 4 Uhr früh. Auf die Fassade des Gebäudes projizieren die Klimaschützer „Total Loser, so sad!“ und persiflieren damit Trumps Twitter-Stil. „Trump offenbart mit dieser rücksichtslosen Entscheidung eine gravierende Führungsschwäche der USA“, sagt […]
1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten im Hamburger Hafen für konsequenten Klimaschutz. Die Aktivisten folgen in Schlauchbooten einem Frachtschiff, das etwa 60.000 Tonnen US-Steinkohle von Texas nach Deutschland transportiert. An die Bordwand der SBI Subaru pinseln sie in zwei Meter großen Lettern […]
27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in Taormina nicht auf eine gemeinsame Position zum Klimaschutz einigen können, berichten Nachrichtenagenturen. Das Ergebnis des Gipfels kommentiert Sweelin Heuss, Geschäftsführerin von Greenpeace: „US-Präsident Trump hat sich beim Klimaschutz ins Aus geschossen. Die anderen Staats- und Regierungschefs der G7 müssen […]
Die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen Wirtschaftsstaaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und Japan (G7) – kommen am Freitag und Samstag im sizilianischen Taormina zusammen. An dem Gipfeltreffen nimmt erstmalig auch US-Präsident Donald Trump teil. Auf der Agenda stehen neben den großen Krisen in Syrien und der Ukraine auch der Welthandel und […]
26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt des G7-Gipfels mit einer rund vier Meter hohen Freiheitsstatue. Im Meer in der Nähe des Tagungsortes Taormina auf Sizilien steht die Statue im Wasser und ist mit einer Schwimmweste bekleidet. Die Umweltschützer fordern von den Staatschefs der G7, das […]
25. 5. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit Menschen, die bereits heute von den Folgen des Klimawandels betroffen sind, haben Kletterer von Greenpeace heute am G7-Tagungsort Taormina auf Sizilien protestiert. Einen Tag vor Beginn des G7-Gipfels hängten die Aktivisten ein 110 Quadratmeter großes Banner an eine Brücke unterhalb des auf einem Berg gelegenen […]
Presse-Information Greenpeace auf dem G7-Gipfel in Taormina/Sizilien Folgen des Klimawandels eines der Hauptthemen des Treffens Sehr geehrte Damen und Herren, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Themen auf dem diesen Freitag beginnenden G7-Gipfel in Taormina. Sie rücken den Klimawandel und seine schon heute immer deutlicher werdenden Folgen in den Fokus des ersten Auftritts von […]
25.04.2017 – BUND, Campact, DGB Nord, Mehr Demokratie und Greenpeace mobilisieren mit vielen weiteren Organisationen zu einer Großaktion anlässlich des G20 Gipfels in Hamburg. Wenige Tage vor dem Gipfel werden am 2. Juli in der Hansestadt zehntausende Menschen zu einer „Protestwelle“ mit dem Motto „Eine andere Politik ist nötig“ zusammenkommen. Sie werden mit Booten auf […]