WebID Solutions mit Top Service (DIQP) ausgezeichnet

WebID Solutions mit Top Service (DIQP) ausgezeichnet

Die WebID Solutions GmbH hat bewiesen, einen herausragenden Service zu bieten und wurde vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. im Rahmen einer Zertifizierung mit dem Siegel Top Service (DIQP) ausgezeichnet. Die Auszeichnung Top Service (DIQP) wurde im Unterscheid zu anderen Siegeln von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ […]

Dr. Kraus & Partner erhält zum 7. Mal das Gütesiegel „Top Consultant“

Dr. Kraus & Partner erhält zum 7. Mal das Gütesiegel „Top Consultant“

„Top Consultant“ – mit dieser Auszeichnung darf sich 2018/19 erneut die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, schmücken. Mit diesem Gütesiegel werden seit 2010 jährlich „herausragende Unternehmensberater für den Mittelstand“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll mittelständischen Unternehmen die Suche nach einer Unternehmensberatung erleichtern, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Mentor dieses Benchmarks ist der ehemalige Bundespräsident Christian […]

eurodata-Rechenzentrum genügt höchsten Sicherheitsansprüchen

eurodata-Rechenzentrum genügt höchsten Sicherheitsansprüchen

Saarbrücken, 17. Oktober 2017 – Erneut wurde das Hochleistungsrechenzentrum des Saarbrücker IT-Unternehmens eurodata mit dem ISO-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Kunden können sich demnach weiterhin auf die maximale Sicherheit ihrer Daten sowie richtlinienkonforme Prozesse verlassen. Die ISO 27001 Norm legt Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems fest. Unter Berücksichtigung der individuellen Struktur […]

BAUMANN Software vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. ausgezeichnet

(NL/5958379793) BAUMANN erhält Siegel „Software Made in Germany“: Laut Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) soll die Zertifizierung SMiG die Qualität von in Deutschland hergestellter Software hervorheben. Das Warenwirtschaftssystem WWSBAU zeichnet sich laut BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün vor allem durch eine anwenderfreundliche Handhabung, flexible Gestaltungsmöglichkeiten, ein wohlüberlegtes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Software wird […]

Lunchio GmbH mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Lunchio GmbH mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet

Die Lunchio GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÃœN Software AG, überreichte das Gütesiegel an die Geschäftsführer der Lunchio GmbH, Herrn Jan Christian Saupe und Herrn Dennis Ortmann. Die Softwarelösung zur Abbildung und Verwaltung der Digitalen Essensmarken zeichnet […]

Mit der ApsyB zum Traumberuf psychologischer Berater ApsyB -Building Leading Counsellors

Mit der ApsyB zum Traumberuf psychologischer Berater   ApsyB -Building Leading Counsellors

Am 09.06.2016 startet an der ApsyB ein neuer Ausbildungslehrgang zum zertifizierten, qualitätsgeprüften psychologischen Berater-/-Counsellor (http://apsyb.de/guetesiegel/)-.

Die ApsyB bietet (http://apsyb.de)die berufsbegleitende, 18-monatige Ausbildung zum psychologischen Berater außerhalb der Heilkunde an. Diese beinhaltet Präsenzunterricht, Workshops, Einzelsupervisionsstunden und realen Musterklienten, in der die Teilnehmer das Fachwissen und die Kompetenzen erwerben

Das Gütesiegel des VpsyB – damit Fachkompetenz in der psychologischen Beratung erkennbar wird

Das Gütesiegel des VpsyB – damit Fachkompetenz in der psychologischen Beratung erkennbar wird

Das Berufsbild des psychologischen Beraters sorgt häufig noch für Verwirrung in der Gesellschaft. Handelt es sich dabei um Psychotherapeuten, Psychiater, Heilpraktiker, Sozialtherapeuten oder Coaches?

Haben psychologische Berater überhaupt etwas gelernt? Diese Fragen stellen sich Ratsuchende in belastenden Lebenssituationen häufig – und oft nicht zu Unrecht!

Vor dem, dieses Berufsbild betreffenden Hintergrund, hat die Interessengemeinschaft zur Qualitätssicherung psyc