Die neuen anstehenden Gesetzesänderungen in Europa unter Bezug auf die neue MiFID II Rahmenbedingungen treffen auch den Forex Markt erheblich. Introducing Broker (IBs) haben dann ein kräftiges Problem.
Wie das Unternehmen am 12.08. mitteilte, ist ab sofort die Software über ausgewählte und regulierte Brokerhäuser auf die Kundenaccounts aufschaltbar. Ein zeitintensiver und oft nervenfordernder Selbsthandel des Kunden oder teure Kommissionen wie bei herkömmlichen Money Managern und Vermögensverwaltern entfallen demnach.
Die Banken des angeschlagenen GIPS-Staates befinden sich gegenwärtig in einer äußerst prekären Situation, die Tsipras zum Einlenken im Tauziehen zwischen Griechenland und Eurozone zwingen könnte.
Die EZB gerät hinsichtlich der Entwicklung ihrer Inflationserwartung zunehmend unter Druck. Für die Jahresrate der Verbraucherpreise versucht sie seit geraumer Zeit die Marke von zwei Prozent zu erreichen. Die Produzentenpreise werden ihr hierbei kaum in die Karten spielen.
TME Markets Ltd, die auf ihrer Webseite www.tmemarkets.com, sich ganz dem Thema Algorithmushandel im Hochfrequenzsegment und den Vergleich verschiedenster Konten widmet, ermittelte für das erste Quartal 2015 erneut eine niederschmetternde Bilanz bei professionell gehandelten Konten in Deutschland, auf Zypern und Malta.
Versicherungsmakler und Kapitalanlagespezialisten, die ihren Kunden vorrangig langfristig angelegte Produkte verkauften, orientieren sich mehr und mehr um.
Mehr und mehr Kunden als auch Finanzdienstleister nehmen sich sogenannten Managed Accounts an, die professionell über akkreditierte und zugelassene Händler bedient werden. Zeitnot, sehr volatile Märkte und eine Welt voller Krisen und wirtschaftlichen Überraschungen setzten vielen Anlegern im Kurzfristbereich in 2014 ordentlich zu.
Finanzdienstleister und Forex Introducing Broker können ab sofort via ECNPros (www.ecnpros.com) ihr neues Forex-Paket für Managed Account Kunden kostenfrei odern. Die neue Rund-Um-Lösung für Berater, Vermittler, Makler sowie Versicherungsagenten ermöglicht neben der haftungsbefreiten Einreichung von Interessentendaten die Bereitstellung einer White-Label-Kundeneingabeseite online, die Labelung von Anträgen und Datenformularen unter Hinzuziehung des Logos sowie der K
Der amerikanisch-britische Spezialforex-Partner der Finanzdienstleistungswirtschaft, die GlobalPayer AG LLC, kündigt mit sofortiger Wirkung zum 27.04.2012 den Marketingvertrag mit dem Anbieter International Online & Web Management (IOM, Inc.) und dessen europäischen Ableger OnlinePlus Networth S.A..
Im ersten Quartal 2012 wurden für die ingesamt mehr als 600 angeschlossenen Finanzdienstleistungspartner im ECN Forex Broker Business der GlobalPayer AG die Kommissionserlöse im Vergleich zum letzten Quartal 2011 nahezu verdreifacht.