Klima-Maßnahmen beeinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nicht

Die Zeit wird knapp: Erst kürzlich stellte die UNO fest, dass die Maßnahmen des Pariser Klimaschutzabkommens rasch umgesetzt werden müssen, um eine möglicherweise katastrophale Klimaerwärmung von über drei Grad Celsius zu verhindern. Technologisch zwar machbar, ist die Umsetzung jedoch eine sensible politische Aufgabe. Umweltauflagen, so heißt es, schaden der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Andererseits sind viele […]

Die Alpen zwischen Verödung und Gentrifizierung

Ein wachsender Anteil der Weltbevölkerung – schon mehr als die Hälfte – lebt heute in Städten. Im Vergleich dazu überaltern ländliche Gebiete und Bergdörfer, und ehemals gepflegte Kulturlandschaften wachsen zu. Ein Team um Ernst Steinicke vom Institut für Geographie der Universität Innsbruck registriert jedoch seit einigen Jahren einen kleinen, aber feinen siedlungsgeografischen Gegentrend. Erstmals fiel […]