(Münster/Düsseldorf/Brüssel) – Große Sportereignisse sind die ideale Zeit für die Regierenden, unpopuläre Gesetzesvorhaben an der Öffentlichkeit vorbei durchzudrücken. Während die Nation im Fußballfieber ist, fehlt die Aufmerksamkeit für das muntere Treiben der Gesetzesmacher. Auch während der Fußball-WM hat die EU-Kommission einen solchen Coup geplant: Das Handelsabkommen JEFTA mit Japan soll klammheimlich vorbei an den nationalen […]
Der DAX brach nach dem jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht in hemmungslosen Jubel aus. Was aber nicht verwunderte. Denn EZB-Präsident Mario Draghi hat ja schon einige Tage zuvor einen Zinsschritt angekündigt – dieser war somit weitestgehend eingepreist. So reagierte der Markt eher erleichtert, dass alles so kam, wie es erwartet wurde. Und immerhin lugte der DAX erstmals über die magische Marke von 10.000 Zählern. Die nächsten Handel
In diesem Sommer bietet das Duo TakeTwo seine Cocktailshow für Live-Marketing-Veranstaltungen in einer ganz besonderen Version an. Eine spektakuläre Show mit südamerikanischen Rhythmen – und schon nach 20 begeisternden Minuten stehen 150 leckere Caipirinha auf der Bar.
Das kostenlose Standardwerk „more than Torwand“ der Promotion- und Eventagentur proteco marketing-service gmbh umfasst in der Neuauflage zur Fußball-WM 2014 insgesamt 350 Event-Ideen inklusive Brasilien-Special.
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Verantwortung für die Missstände in Katar zu übernehmen. "Wenn grundlegende Menschenrechte für den Fußball mit Füßen getreten werden, dann dürfen die obersten Vertreter des Weltfußballs nicht wegschauen", schreibt die Grünen-Politikerin in einem Gastbeitrag für "Handelsblatt-Online". "Es ist eigentlich selbstv
Am Bericht einer britischen Tageszeitung über Sklavenarbeit und mindestens 44 tödliche Arbeiterunfälle am Fußball-WM-Austragungsort Katar tauchen nun erhebliche Zweifel auf. Der mit der Bauaufsicht beauftrage deutsche Unternehmer Olaf Hoffmann sagte dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe): "Auf den Baustellen in Lusail City ist in den vergangenen zwei Jahren kein einziger Arbeiter gestorben". Dabei war die am Reißbrett entworfene 35-Quadratkilometer-Ret
Die deutsche Wirtschaft ist optimistisch und erhofft sich von der Fußball-WM 2014 und den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 Aufträge in Milliardenhöhe. "Das Gesamtvolumen an Aufträgen betrug bei der Olympiade in London rund 12 Milliarden Euro, in Brasilien sind es bei den beiden sportlichen Großereignissen zusammen rund 45 Milliarden Euro", sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier dem "Handelsblatt". Nach DIHK-Berechnungen soll e
Berlin, Juni 2010. Nicht nur Gehörlose nutzen die Untertitel auf ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts.
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel im ARD-Text so schnell auf den Bildschirm kommen, dem offenbart ein
Vom 11.06. bis zum 11.07.2010 wird das Land Südafrika im Ausnahmezustand sein, denn diesen Sommer ist der schwarze Kontinent Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft. Wer einer der Glücklichen ist, dieses Event in Südafrika live mit zu erleben, der sollte rechtzeitig einen Mietwagen buchen. So kann man flexibel und unabhängig zu den verschiedenen Spielorten der Fußball-WM in Südafrika fahren. Andernfalls kann es schnell passieren, dass keine Mietwagen mehr zur