Gold geht mit Unsicherheiten einher

In den vergangenen Jahren ist der Goldpreis gestiegen. Geopolitische Unsicherheiten und die Pandemieauswirkungen sind die Ursachen.
In den vergangenen Jahren ist der Goldpreis gestiegen. Geopolitische Unsicherheiten und die Pandemieauswirkungen sind die Ursachen.
Aus saisonaler Sicht steigt der Goldpreis in der Regel von Juli bis Februar an.
Aus saisonaler Sicht steigt der Goldpreis in der Regel von Juli bis Februar an.
Der sogenannte Elend-Index oder Misery-Index geht auf den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan zurück.
Bei diversen Rohstoffen, etwa bei Gold oder Silber gibt es eine gewisse Saisonalität. Halloween markiert oft eine Trendwende.
Zum ersten Mal seit 28 Jahren ist die Inflationsrate in Deutschland auf über vier Prozent angestiegen.
Wenn der Goldpreis gerade schwächelt, und zwar gerade dann sollte man sich einen Einstieg überlegen.
Russland wird künftig zur Absicherung der Renten auf Gold setzen.
Russland wird künftig zur Absicherung der Renten auf Gold setzen.
Laut dem World Gold Council ist die Stimmung der Deutschen bezüglich der Zukunft zweigeteilt.