EU-Fundraising in Österreich – Fortbildung zum EU-Fundraiser auch auf dem 18. Fundraising Kongress in Wien ein Thema

Das Thema Fundraising im allgemeinen wir für Kommunen, NGO´s, soziale Träger und Bildunsgeinrichtungen über wichtiger. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eben jene Einrichtungen und Organisationen zahlreich auf dem 18. Österreichischen Fundraising Kongress in Wien vom 10. – 12. Oktober 2011 zusammenkamen, um sich über neuste Entwicklungen zu informieren und neue Trends zu diskutieren.

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Fundraiising: Fortbildung mit Asuzeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults

Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus.

World Vision USA setzt auf Personalisierung mit GMC für die Gewinnung und Bindung von Spendern

14. April 2011 – Der US-Zweig des Kinderhilfswerks World Vision hat sich dafür entschieden, mit Hilfe von GMC Software Technology eine individuell personalisierte Kommunikation mit seinen Spendern und Paten aufzubauen. Die Organisation erwartet sich davon wesentliche Effektivitätssteigerungen im Dialogmarketing und in der Nutzung von Multi-Kanal-Kommunikation.