10 Jahre Fukushima – ÖDP warnt vor Renaissance der Atomkraft

EU pumpt wieder Steuergelder in Bau neuer AKW
EU pumpt wieder Steuergelder in Bau neuer AKW
Europäische Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" mahnen zum Lernen aus der Geschichte
Europäische Aktionswochen "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" werden am 7. März 2014 in Dortmund eröffnet
Zum Jahrestag der Katastrophe in Tschernobyl:"Erinnern für eine gemeinsame Zukunft in Europa"
Präses Annette Kurschus und Bärbel Höhn eröffnen Europäische Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"in Dortmund
Hamburg, März 2013 – Die internationale 3B Scientific Gruppe besteht aus derzeit 18 Niederlassungen in 14 Ländern, eine davon in Japan. Die folgenschwere Naturkatastrophe, die im März 2011 den asiatischen Inselstaat traf, verschonte weitestgehend die japanische Westküste, an der sich auch Nihon 3B Scientific befindet. Grund genug, der heimatlos gewordenen Bevölkerung zu helfen und Spenden zu sammeln.
Strom im Durchschnitt 43 Euro p.a. teurer / Ca. 2,7 Millionen Kunden betroffen / Ein Jahr nach Fukushima wählten 64 Prozent der WechslerÖkostrom-Tarif / Nur 1,8 Prozent derÖkostrom-Neukunden wählten nachhaltige Tarife
Vor Reaktorunglück wechselten nur 37 Prozent zuÖkostrom, direkt danach 74 Prozent / Anhaltende Beliebtheit durch günstigeÖkostrom-Tarife / Ersparnis durch Wechsel in nachhaltigenÖkostrom-Tarif bei bis zu 300 Euro pro Jahr
Manager befürworten die Energiewende und schimpfen auf die Bundesregierung
Kernfrage.org startet Aufruf zum Schreibwettbewerb