Team-Supervision für Führungskräfte

In regelmäßigen Treffen mit den Mittelstansberatern Nollens und Dessel analysieren Führungskräfte ihr Führungsverhalten, um dieses zu verbessern.
In regelmäßigen Treffen mit den Mittelstansberatern Nollens und Dessel analysieren Führungskräfte ihr Führungsverhalten, um dieses zu verbessern.
In einem Seminar von Voss+Partner, Hamburg, lernen Führungskräfte, ihr Führungsverhalten der jeweiligen Situation anzupassen.
Interkulturelle Kompetenzen werden in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet ein gezieltes Training, um Führungskräfte auf ihren Auslandsaufenthalt vorzubereiten.
Verhaltensplanspiel für Führungstrainings
Bonn – Mit dem komplexen Verhaltensplanspiel des Psychologen Dr. Gerhard Etzel werden die Auswirkungen von Führungs- und Kommunikationsverhalten für die Teilnehmer hautnah erfahrbar. Das innovative CD-Trainingkonzept ist im Weiterbildungsverlag managerSeminare in Bonn erschienen.
Ende Juli nahmen auf Einladung des Cusanuswerks 50 hochqualifizierte Frauen und ihre Mentorinnen im Rahmen der Exzellenzentwicklung der Begabtenförderwerke des Bundes am Horse-Sense-Seminar „Talente sichern – Zukunft gestalten“ in Bonn teil.
In einem Intensiv-Workshop der WSFB-Beratergruppe entwickeln Organisationsberater Handlungsalternativen für ihre Arbeit.