Ratgeber und Praxisleitfaden für Führungskräfte

Neu gestaltete 2. Auflage des Buchs „Das Prinzip der minimalen Führung: Effektives Führen darf auch leicht sein!“ von Klaus Kissel und Wolfgang Tschinkel erschienen.
Neu gestaltete 2. Auflage des Buchs „Das Prinzip der minimalen Führung: Effektives Führen darf auch leicht sein!“ von Klaus Kissel und Wolfgang Tschinkel erschienen.
Bei einem Intensivseminar der Technischen Akademie Esslingen trainieren Nachwuchs-Führungskräfte, mehr Führungs-KRAFT zu entfalten.
In einem Seminar von Voss+Partner, Hamburg, lernen Führungskräfte, ihr Führungsverhalten der jeweiligen Situation anzupassen.
In 3D-Leadership-Training erfahren Führungskräfte, wo sie noch ungenutzte Potenziale haben und wie sie mehr Führungs-Kraft entfalten können.
Situatives Führen ist heutzutage Bestandteil eines nahezu jeden Führungskräfteseminars. Die Kernaussage der Theorie von Blanchard und Hersey besteht darin, dass das Führungsverhalten dem jeweiligen Mitarbeiter sowie der aktuellen Situation angepasst werden muss. In der Praxis ist dies leichter gesagt, als getan.