Wandel der Unternehmens- und Führungskultur hat die höchste Priorität

Leadership-Trendbarometer des IFIDZ zeigt: Unternehmen erachten den Kulturwandel als die dringlichste Herausforderung im Prozess der digitalen Transformation 2020
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ zeigt: Unternehmen erachten den Kulturwandel als die dringlichste Herausforderung im Prozess der digitalen Transformation 2020
Sind unsere nordischen Nachbarn zukunftsfähiger? In ihrem Werk „Der skandinavische Weg der Führung“ gehen Birgit und Martin Stülten dieser Frage nach. Denn die skandinavischen Länder sind häufig positiv in den Schlagzeilen anzutreffen. Bildung, Wirtschaft, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt … In vielen Bereichen ist Skandinavien unbestreitbar besser für die Zukunft gerüstet als Deutschland. Doch warum […]
Fred Kiel zeigt in "Return On Character", wie sich produktive Charaktergewohnheiten trainieren lassen und zum Treiber einer kraftvollen Unternehmenskultur werden.
Die Führungskräfte in den meisten Unternehmen werden von ihrem Umfeld nicht als aktive Treiber der digitalen Transformation wahrgenommen, sondern eher als passiv Getriebene. So lautet ein zentrales Ergebnis des aktuellen Leadership-Trend-Barometers des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt. An der Online-Befragung nahmen 128 Führungskräfte, vorrangig der ersten und zweiten Ebene, aus unterschiedlichen Branchen […]
Im Büro des Verkaufsleiters hängt an der Wand ein Motivationskalender. Wir haben März, der Kalender hat Januar. Auf dem Kalenderblatt steht: „Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.“ Wen soll der Spruch von Dante Aligherie (italienischer Dichter und Philosoph, gest. 1321) heutzutage noch motivieren? „So ein Motivationskalender dokumentiert einen althergebrachten Führungsstil, der sich auf […]
„Digital ist egal. Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“ – so lautet der Titel eines neuen Seminars, welches das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) am 9. Juni in Frankfurt durchführt. In dem Seminar erklärt die Autorin des gleichnamigen Buchs sowie Gründerin des IFIDZ Barbara Liebermeister den teilnehmenden Führungskräften, warum Führung im digitalen Zeitalter […]
Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles, rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte. Denn sie sehen sich in unserer vernetzten Welt mit ganz neuen Herausforderungen und Fragen konfrontiert: Welche Auswirkungen hat die steigende Komplexität und zunehmende Vernetzung auf Führung? Welches Führungsverhalten ist künftig gefragt? Wie kann ich künftig meine Mitarbeiter – und […]
Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren von Führung im digitalen Zeitalter? Welche Einstellungen und Verhaltensweisen zeichnen einen digitalen Leader aus? Antworten auf diese Fragen gibt den Teilnehmern ein Seminar „Führen im digitalen Zeitalter“, das das […]
Lean-Reifegrad-Studie 2016 von Kudernatsch Consulting & Solutions zeigt: Vielen Unternehmen fällt das Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation schwer.
Der Berufsverband zeichnet den Parfumhersteller und das Beratungsunternehmen Machwürth Team International für ein Unternehmens- und Führungskultur-Entwicklungsprojekt aus.