Wenn sich intelligente Menschen unserer Zeit beruflich austauschen, nennt man das neudeutsch: Meeting. In der Theorie klingt das sehr professionell, in der Praxis fühlt es sich jedoch nicht immer an, als säßen in Besprechungen Menschen, die damit Geld verdienen. Damit alle Teilnehmenden eines Meetings motiviert sind und gerne daran teilnehmen, gilt es einige Punkte in […]
360Kompakt ist eine noch recht junge Webzeitung, die sich mit Themen auseinandersetzt, die Manager und Führungskräfte im täglichen Arbeitsalltag beschäftigen. Die neuste Themenserie geht auf verschiedene Führungsstile und deren Vor- und Nachteile sowie Umgebungen, in welcher diese effizient eingesetzt werden können, ein. Dabei umfasst die Führungsstile-Serie insgesamt zehn Artikel. Dabei gehen neun auf die Besonderheiten […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 15.05.2018 in Hamburg 17.07.2018 in München 04.09.2018 in Leipzig 04.12.2018 in München Ihr Nutzen: Liquiditätsplanung […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 15.05.2018 in Hamburg 17.07.2018 in München 04.09.2018 in Leipzig 04.12.2018 in München Ihr Nutzen: Liquiditätsplanung […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Finanzen einfach und sicher planen > Liquiditätsreserven heben und ausbauen > Zuverlässig steuern und jederzeit zahlungsfähig sein > Steuerungstools für Entscheider Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 15.05.2018 in Hamburg 17.07.2018 in München 04.09.2018 in Leipzig 04.12.2018 in München Ihr Nutzen: Liquiditätsplanung […]
„In der Gruppendiskussion haben wir Erfahrungen und Sichtweisen von HR-Profis gesammelt. Die daraus abgeleiteten Thesen über die Zukunft des Recruitments werden wir im quantitativen Teil überprüfen und mit Zahlen untermauern“, sagt Viktor Gilz, Mitgründer des Start-ups Suite&Co. Im Rahmen der quantitativen Teilstudie führt das Unternehmen zwei Befragungen durch. Zum einen richtet sich der von Suite&Co […]
„Kann sich der öffentliche Dienst den Megatrends demographischer und digitaler Wandel entziehen“, fragt der Führungskräfteberater Rolf Dindorf. In den nächsten Jahren verlassen etwa 25% der Beschäftigten die öffentliche Hand. Qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden wird für die Personalleitungen immer schwieriger. Angesichts sinkender Ausbildungsjahrgänge wird der Kampf um die Generation Z härter. Betriebe und öffentlicher Dienst suchen […]
Führungskräfte sollen authentisch sein. „Wird da nicht ein überzogenes Echtheits-Postulat als Führungsideal glorifiziert?“, fragt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. „Besteht wirklich das Interesse daran die Führungskraft mit allen menschlichen Stärken und Schwächen authentisch zu erleben?“ Innovativ und nicht Mainstream soll die moderne Führungskraft sein. Stets beherrscht, immer fair, frei von jeglichen Fehltritten und ein guter Umgangston […]
Agilität und öffentliche Hand scheinen auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Zu sehr prägt das Bild einer an Normen und rigiden Vorschriften agierenden öffentlichen Verwaltung. „Doch kann man daraus den berechtigten Schluss ziehen, Führung in öffentlichen Einrichtungen bleibt für immer und ewig hierarchisch, sachorientiert und altbacken?“, fragt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. Führung im […]
Ein Dauerbrenner unternehmerischer Herausforderung ist der demographische Wandel. Das Ringen um attraktive Auszubildende und die Suche nach kompetenten Fachkräften bestimmen vielerorts das Bild. Dieser Trend wird sich angesichts der demographischen Entwicklung noch zuspitzen. Doch was lässt sich aus betrieblicher Sicht dagegensetzen?
Die üblich Verdächtigen wie Geld- und Sachprämien sowie Bonusprogramme haben ihre Grenzen. Außerdem sind sie bisweilen aufwendig und