Professionelle Kommunikation Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon?

Kommunikation ist alles und allzu menschlich. Kunden wiederum sind keine bloßen Zahlen und Fakten, sondern Menschen mit Bedürfnissen, Ansprüchen und Wünschen.
Kommunikation ist alles und allzu menschlich. Kunden wiederum sind keine bloßen Zahlen und Fakten, sondern Menschen mit Bedürfnissen, Ansprüchen und Wünschen.
Das zweitgrößte Catering-Unternehmen Deutschlands wird für ein Projekt zur Weiterentwicklung seiner Führungskultur ausgezeichnet, das es mit Unterstützung des Machwürth Team International (MTI) durchführte.
In einem Seminar des ilea-Instituts lernen Führungskräfte von High Performance-Unternehmen, hochqualifizierte Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Ego und sehr individuellen Wertvorstellungen zu motivieren und zu führen.
Anders als beim Fußball, sitzt das Spanische in Sachen Weltsprache nur auf dem Vize-Thron. Wobei "nur" hier für die am zweithäufigsten genutzte Sprache in der internationalen Kommunikation steht.
Schronen gründet mit SCHRONEN CONSULTING eigene Personalberatung
(Köln) Die Projektmanagementexpertin und Buchautorin Bianca Fuhrmann zeigt, was man aus der WM-Achtelfinalbegegnung Deutschland-Frankreich für die Teamarbeit lernen kann.
In einem Seminar des ilea-Instituts lernen Führungskräfte von High Performance-Unternehmen zu ermitteln, was ihre Mitarbeiter motiviert, und diese so zu führen, dass sie Spitzenleistungen erbringen.
Auch bei der Fußball-WM in Brasilien zeigt sich, dass Kommunikation ein Knaller ist – sei es ein Lattentreffer oder auch der filigrane Kunstschuss in den Winkel.
Hier nämlich wird es als "Arten von Übergängen […] unmittelbaren, ineinander übergehenden Veränderungen bzw. Wechseln" erklärt.
Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Jörg Grabowski (JG) mit dem Titel „Ein strukturierter Prozess zur Beraterauswahl“ haben wir ein praxiserprobtes Verfahren zu professionellen Auswahl von BeraterInnen und Coaches vorgestellt. Im zweiten Teil gehen wir der Frage nach, welche Rahmenbedingungen ein solches Verfahren benötigt und welche Auswirkungen seine Einführung haben kann. Hans Oberpriller (HO) von synetz-change consulting schildert auch die Sicht eines Beraters auf das Ve