Managementberatung Müllerschön schärft ihr Profil

Der Experte für Personaldiagnostik, -auswahl und -entwicklung unterstützt und begleitet High-Performance-Unternehmen und Unternehmen, die sich hierzu entwickeln möchten, bei ihrer Entwicklung.
Der Experte für Personaldiagnostik, -auswahl und -entwicklung unterstützt und begleitet High-Performance-Unternehmen und Unternehmen, die sich hierzu entwickeln möchten, bei ihrer Entwicklung.
Veränderungsprojekte scheitern, weil die Menschen sich nicht verändern wollen – Stimmt das?
Personalverantwortliche erleben in zwei Workshops des Machwürth Teams live, wie Unternehmen mit Business Simulationen die Kompetenz ihrer Führungsteams, komplexe Herausforderungen zu meistern, steigern können.
Das Jobcenter Kreis Pinneberg startet mit meta | five ein 90° Führungskräftefeedback für alle Führungsebenen. Neben der persönlichen Weiterentwicklung der Führungskräfte soll das Feedbackprojekt auch der Förderung einer unternehmensweiten Führungskultur dienen.
Bonn, 09.06.2015 – Es ist ein offenes Geheimnis: Führungskräfte stehen größeren Herausforderungen gegenüber denn je. Als Allrounder meistern sie ihren Arbeitsalltag – als Personalentwickler, Motivatoren, Mittler und Arbeitsplatz-Organisatoren. Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen fordern dabei ein hohes Maß an Eigeninitiative von ihren Führungskräften. Denn hier fehlt meist eine eigene Personalentwicklungsabteilung. Effiziente Führungs-, Komm
Ein Erfahrungsbericht, 23. April|Bühl, gemeinsam beschreiben Matthias Sester, Geschäftsführer der Fritsch Elektronik GmbH, Achern, von Kundenseite und namensgebende Geschäftsführerin der Karin Bacher Consulting & Coaching e. K., Pforzheim aus der Beratersicht, einen idealtypischen Veränderungs-Prozess. Der rund einstündige Vortrag eines Best Practice-Beispiels verspricht spannende Einblicke.
Studie des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter, Frankfurt, zeigt: Im digitalen Zeitalter müssen Führungskräfte emphatische Netzwerker sein.
In einem Seminar des ilea-Instituts lernen Führungskräfte, hochqualifizierte Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Ego und sehr individuellen Wertvorstellungen zu motivieren und zu führen.
In RACEPLAN lernen, den eigenen Führungsstil zu reflektieren und zu verbessern.
In einem Seminar von Kaltenbach Training erwerben Führungskräfte im Vertrieb die nötige fachliche und persönliche Kompetenz, um Vertriebsteams zum Erfolg zu führen.