Das neue Programm gibt deshalb Impulse, welchen Vorteil es haben kann, frühzeitig intern die richtigen Mitarbeiter zu entwickeln, welche Instrumente sich dafür eignen und warum es langfristig auch im jetzigen Unternehmen eine gelungene Karriere geben kann. Das Ergebnis ist eine verbesserte Mitarbeiterbindung durch verbesserte Arbeitgeberattraktivität und loyale sowie zufriedenere Mitarbeiter. Da das Thema der Mitarbeiterbindung […]
Die Führungskräfte werden zukünftig noch stärker gefordert werden und es ist ein neues Verständnis von Führung notwendig. Um den Herausforderungen langfristig zu begegnen ist eine stärkere Steuerung durch die Führungskräfte sowie Klarheit in den Aufgaben, dem Entscheidungs- und Verantwortungsrahmen Voraussetzung. Nur wenn allen Ebene klar ist, welche Position was zu entscheiden und was zu verantworten […]
In der modernen Arbeitswelt müssen Unternehmen viel häufiger und rascher als früher auf Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren. Hierfür benötigen sie intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die Verbesserungschancen eigenständig erkennen und aktiv nutzen. Das setzt einen Führungsstil voraus, bei dem sich die Mitarbeiter als Persönlichkeit wahrgenommen und als Individuum gewertschätzt fühlen. Ein entsprechendes Führungsverhalten zu zeigen, fällt […]
Jeder Mensch hegt den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und seine Grenzen auszutesten. Dr. Ridky begleitet Menschen mit konkreten Anleitungen auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft.
Warum der Umgang mit Fehlern Auswirkungen auf die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen hat
Um dauerhaft am Markt zu bestehen, sind Unternehmen gezwungen, sich weiter zu entwickeln und an neue Gegebenheiten anzupassen. Die derzeitigen Trends und Umbrüche wie z.B. die Digitalisierung erfordern dies in zunehmend kürzeren Abständen.
Entwicklung und Veränderung bedeuten, sich auf neues, unbekanntes Terrain zu begeben und Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen manchmal
In einem Workshop des ilea-Instituts lernen Führungskräfte von High Performance-Unternehmen, hochqualifizierte Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Ego und sehr individuellen Wertvorstellungen zu führen.
Personalverantwortliche erleben in einem Workshop des Machwürth Teams live, wie Unternehmen mit Business Simulationen die Kompetenz ihrer Führungsteams, komplexe Herausforderungen zu meistern, steigern können.
Die Führung von Unternehmen muss sich dem ständigen wirtschaftlichen Wandel anpassen. Nur auf diese Weise ist Wachstum möglich. Andreas Weippert Führung und Coaching ist hierfür Ihr Partner.
Warum bin ich Banker geworden? Warum Arzt, Informatiker oder Lagerist?
In der Regel merken Menschen relativ schnell, welche Aspekte ihrer Ausbildung und Arbeit ihnen Spaß machen und welche weniger. Häufig ist der Beruf eng mit der eigenen Identität verknüpft. Das kann Auswirkungen auf die Weiterentwicklung des Unternehmens haben.