Mitarbeiterbindung: Warum in die Ferne schweifen?

Mitarbeiterbindung: Warum in die Ferne schweifen?

Das neue Programm gibt deshalb Impulse, welchen Vorteil es haben kann, frühzeitig intern die richtigen Mitarbeiter zu entwickeln, welche Instrumente sich dafür eignen und warum es langfristig auch im jetzigen Unternehmen eine gelungene Karriere geben kann. Das Ergebnis ist eine verbesserte Mitarbeiterbindung durch verbesserte Arbeitgeberattraktivität und loyale sowie zufriedenere Mitarbeiter. Da das Thema der Mitarbeiterbindung […]

Neue An- und Herausforderungen brauchen klare Verantwortlichkeiten

Die Führungskräfte werden zukünftig noch stärker gefordert werden und es ist ein neues Verständnis von Führung notwendig. Um den Herausforderungen langfristig zu begegnen ist eine stärkere Steuerung durch die Führungskräfte sowie Klarheit in den Aufgaben, dem Entscheidungs- und Verantwortungsrahmen Voraussetzung. Nur wenn allen Ebene klar ist, welche Position was zu entscheiden und was zu verantworten […]

Mitarbeiter individuell führen und „intrinsisch motivieren“

Mitarbeiter individuell führen und „intrinsisch motivieren“

In der modernen Arbeitswelt müssen Unternehmen viel häufiger und rascher als früher auf Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren. Hierfür benötigen sie intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die Verbesserungschancen eigenständig erkennen und aktiv nutzen. Das setzt einen Führungsstil voraus, bei dem sich die Mitarbeiter als Persönlichkeit wahrgenommen und als Individuum gewertschätzt fühlen. Ein entsprechendes Führungsverhalten zu zeigen, fällt […]

synetz-cc Artikel-Reihe: Umsetzungsfähigkeit von Organisationen – Teil 5: Umgang mit Fehlern

synetz-cc Artikel-Reihe: Umsetzungsfähigkeit von Organisationen – Teil 5: Umgang mit Fehlern

Warum der Umgang mit Fehlern Auswirkungen auf die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen hat

Um dauerhaft am Markt zu bestehen, sind Unternehmen gezwungen, sich weiter zu entwickeln und an neue Gegebenheiten anzupassen. Die derzeitigen Trends und Umbrüche wie z.B. die Digitalisierung erfordern dies in zunehmend kürzeren Abständen.
Entwicklung und Veränderung bedeuten, sich auf neues, unbekanntes Terrain zu begeben und Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen manchmal

Business Simulation-Workshop in München

Business Simulation-Workshop in München

Personalverantwortliche erleben in einem Workshop des Machwürth Teams live, wie Unternehmen mit Business Simulationen die Kompetenz ihrer Führungsteams, komplexe Herausforderungen zu meistern, steigern können.