Sensibilisierung auf den beruflichen Ausstieg

(Ingolstadt) Um sich vom Berufsende abzulenken, starten viele ehemalige Führungskräfte nach Eintritt in den Ruhestand mit einem Aktionismus, der sie schnell an ihre ernüchternden Grenzen bringt. Sinnkrise oder das schwarze Loch drohen. Dabei ermöglicht die nachberufliche Phase so viele Perspektiven, die einem viel Energie geben können. Man muss sie nur frühzeitig bedenken. Viele Unternehmer und […]

Wer bin ich – ohne meinen Beruf?

Es ist soweit: Die Babyboomer gehen in den Ruhestand. Die Herausforderung dabei liegt für Unternehmen und Krankenkassen vor allem darin, erhöhte Fehlzeiten und Krankheitskosten zu bewältigen. Hingegen besteht für die aussteigende Führungskraft die Aufgabe, sich auf ihr nachberufliches Leben konkret vorzubereiten, um diesem einen Sinn und Inhalt geben zu können. Dem demografischen Wandel zufolge geht […]

Professionelle, variabel einsetzbare Geschäftsführungs-Assistenz auf Abruf

Welcher Geschäftsführer und Vorstand wünscht sich nicht, wichtige, schwierige oder dringliche Aufgaben und auch anspruchsvolle Projekte qualifiziert und verlässlich delegieren zu können? Gerade mittelständischen Unternehmen können es sich oft kaum leisten, für Belastungsspitzen ausreichend qualifizierte Managementressourcen vorzuhalten. Dafür in Betracht kommende, verfügbare Ressourcen sind häufig knapp, die Handlungsmöglichkeiten und Reichweite der Geschäftsführung dadurch eingeschränkt. Genau […]

Kompetenz-Analyse: Die Digital- und Führungsreife der Führungskräfte analysieren

Kompetenz-Analyse: Die Digital- und Führungsreife der Führungskräfte analysieren

„Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT – so lautet der Name eines neuen Test- und Analyseverfahrens zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften, das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, entwickelt hat. Mit dem Online-Analysetool können Unternehmen unter anderem ermitteln, inwieweit ihre Führungskräfte bereits über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, die sie im […]

Warum Achtsamkeit und Leadership untrennbar zusammen gehören

Führungskräfte sind gewohnt, den Ton anzugeben und zu sagen, wo es langgeht. Sie sind davon überzeugt, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau das von ihnen erwarten. Doch hier verändert sich still und kontinuierlich etwas. Vor allem die jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in das Arbeitsleben einbringen. Das verlangt von beiden […]

Vom Ich zum Wir – Warum interne Kommunikation wichtig für den Erfolg des Unternehmens ist

Vom Ich zum Wir – Warum interne Kommunikation wichtig für den Erfolg des Unternehmens ist

Zunächst einmal ist Umdenken angesagt: Vom Ich zum Wir. Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl entwickeln sich nicht von allein, sondern müssen durch die Führungskraft aktiv gefördert werden. Dies macht sicherlich erst einmal viel Mühe und kostet Zeit. Doch es zahlt sich aus. Die Mitarbeiter sind zufriedener, arbeiten besser zusammen, übernehmen mehr Verantwortung und stehen auch in schwierigen […]

Achtsamkeit stärkt Führungskräfte und Mitarbeiter

Führungskräfte sind gewohnt, den Ton anzugeben und zu sagen, wo es langgeht. Sie sind davon überzeugt, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau das von ihnen erwarten. Doch hier verändert sich still und kontinuierlich etwas. Vor allem die jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in das Arbeitsleben einbringen. Das verlangt von beiden […]

Würzburger Business Coach Akademie: Neuartige Weiterbildung für Personaler und Führungskräfte

Würzburg. Coachingfähigkeiten sind in der modernen Arbeitswelt mehr denn je gefragt. In 7 dreitägigen Präsenzmodulen und einer Reihe von praktischen Transferangeboten zwischen den Modulen können sich Personaler, Führungskräfte und Projektleiter, aber auch Trainer zum Business Coach ausbilden lassen. Das Neue dabei: Schon nach dem ersten Modul sind die Teilnehmer in der Lage, andere zu coachen […]

Wirtschaft – Machtkämpfe, Angriffe und Attacken um Geld,Erfolg und Kariere bis zum Ruin

Wirtschaft – Machtkämpfe, Angriffe und Attacken um Geld,Erfolg und Kariere bis zum Ruin

Als Frank Roth seinen Schreibtisch bei der HSH-Nordbank räumen musste, stand ihm die Wut vermutlich ins Gesicht geschrieben. Nicht, dass Intrigen ein Vorstandsmitglied des skandalumwobenen Bankenkonzerns grundsätzlich vom Hocker hauen würden, doch selbst Opfer einer solchen strategisch durchgeplanten Affäre zu werden, das war schon etwas Anderes. Damals, zugetragen hat sich das Ganze im Jahr 2009, […]

Mit dem Abstimmungstool SMS Voting Echtzeitumfragen durchführen und SMS Chatwall als Feedback-Kanal nutzen

Dresden, 16.10.2017 – Führungskräfteveranstaltungen in Unternehmen sind erst dann erfolgreich, wenn sich alle Teilnehmer aktiv beteiligen, sich mit eigenen Ideen und Beiträgen einbringen und sich austauschen. Nur so wird ein gruppendynamischer und cokreativer Gestaltungsprozess in Gang gesetzt der nachhaltig wirkt weil jeder zum Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten angeregt wird. Feedback aus dem Publikum ist wertvoll […]

1 5 6 7 8 9 38