Der Ritterschlag für einen Vertriebsingenieur: VDI Wissensforum beauftragt IFM Das VDI Wissensforum in Düsseldorf zählt zu den wichtigsten Anbietern in Sachen Weiterbildung von Ingenieuren und genießt ein ausgezeichnetes Renommee. Seit 1957 bietet es kompetente Qualifizierungsmaßnahmen für Ingenieure sowie Fachkräfte und Führungspersonal im technischen Sektor an. Mittlerweile umfasst das Seminarangebot mehr als 1700 Veranstaltungen pro Jahr, […]
Zu den Herausforderungen des Ruhestands zählen vorrangig die Wahl des individuell richtigen Ausstiegszeitpunktes sowie die Unternehmensübergabe an einen Nachfolger. Um ein erfülltes und selbstbestimmtes nachberufliches Leben in Gesundheit und Freiheit führen zu können ist es erforderlich, den beruflichen Ausstieg früh genug und sorgfältig zu Ende zu denken, damit es nicht zum vielerorts gefürchteten Fall ins […]
Beim nicht vorhersehbaren Ãœbergang vom beruflichen in das nachberufliche Leben verfällt die Mehrheit der betroffenen Führungskräfte in eine Art ?Schockstarre–, weil sie eiskalt erwischt wurden, und plötzlich ohne ihren Beruf dastehen. In der Folge begehen viele den Fehler, darauf nur als Opfer der Umstände zu reagieren, anstatt die Veränderung gut reflektiert und aktiv zu gestalten. […]
Die Vorgaben denen Führungskräfte während ihres Berufslebens unterworfen sind, geben uns zwar eine Alltagsstruktur – wir wissen, was wir tun sollen- sie stellen für sehr viele Führungskräfte aber auch ein Korsett dar, in welches sie sich hineingezwängt fühlen. Im nachberuflichen Leben fällt dies alles nun weg. Wir werden nicht mehr fremdgesteuert, sondern haben die Chance, […]
Der vorliegende Jahresplaner für das Jahr 2018 richtet sich an alle, die 2018 zu ihrem Vertriebsjahr machen möchten. Verkäufer lernen durch den Trendselling Jahresplaner eine neuartige Strategie im Verkauf. Fakt ist: Die Ansprüche der Kunden haben sich so sehr verändert, dass Unternehmen sich anpassen oder untergehen müssen. Betriebe müssen reagieren und ihre Strategien neu gestalten. […]
Der Wechsel von der beruflichen in die nachberufliche Lebensphase führt zu großen Veränderungen, die einerseits Freude, andererseits aber auch Ängste und Verunsicherung auslösen. Damit es für die Betroffenen im Ruhestand Struktur und Halt gibt, ist es nötig, neue Blickwinkel auf diesen neuen Lebensabschnitt einzunehmen und diese nach ganz individuellen Maßstäben zu bewerten. Beim Ãœbergang vom […]
Wie sehr der aktuelle Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, belegte Prof. Dr. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz auf der Eröffnungs-Pressekonferenz der Fachmesse BEST OF EVENTS INTERNATIONAL. Dort stellte sie u. a. ihre aktuelle Studie „Fachkräftebedarf in der Event- und Messebranche 2018-2023“ vor – initiiert mit dem strategischen Bildungspartner der BOE, dem Studieninstitut […]
Mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie, Tübingen, den „Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT ausgezeichnet. Der LEADT wurde vom Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften entwickelt. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis werden alljährlich „herausragende Beiträge zur Umsetzung der modernen […]
Nach der Beurlaubung der 54-jährigen Führungskraft wurde sie mit einer Abfindung in den Vorruhestand katapultiert. Durch den plötzlichen unerwarteten Verlust der Führungsrolle, verfällt sie für mehrere Monate in eine tiefgreifende Sinnkrise! Ein Klassiker in deutschen Konzernen? „Im Januar wurde mir völlig überraschend mitgeteilt, dass ich ab sofort nicht mehr in die Firma kommen solle und […]
Hamburg, 10.01.2018: Wie kann man Mitarbeiter nachhaltig motivieren, sie gesund und zugleich erfolgreich führen? Wie gelingt es, sich selbst als Führungskraft treu zu bleiben? In dem praxisnahen Buch „Führung im Original: 12 Faktoren für gesunde und erfolgreiche Führung“ geht Autor Alfred Essenwanger unter anderem diesen Fragen nach. Der Ratgeber erscheint heute im Hamburger Kreutzfeldt digital […]