Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Frankfurt & München 11.-12.02.2020 Hamburg & Stuttgart 10.-11.03.2020 Berlin & Hamburg 21.-22.04.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte, > Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter Seminarprogramm Tag 1: Klarheit, Priorisierung […]
zu a) Was ist aktuell – „Soziale Marktwirtschaft ADE“ Fast alle Veränderungen der Welt liegen heute im Spannungsfeld von Ethik, Ökonomie und Technik. In dem Buch „Soziale Marktwirtschaft ADE“ betrachtet Siegfried Wüst die Leistungen, Patente, Errungenschaften und Firmen, die einst so erfolgreich waren und was aus all dem im 21. Jahrhundert geworden ist. Der Autor […]
Klassische Formen der Weiterbildung wie Management-Seminare, -Workshops und -Trainings oder auch Bücher und E-Learnings bieten zwar häufig nützliches Wissen und Know-how, wirklich angewendet wird das Gelernte aber kaum. Allzu oft ist die Distanz zwischen Weiterbildung und Arbeitsalltag zu groß, als dass sich daraus nachhaltig positive Verhaltensänderungen ergeben. Ein Grund dafür: Es gibt einfach zu wenig […]
Führung wird im von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten digitalen Zeitalter immer wichtiger. Zugleich muss sich Führung jedoch ändern. Sie sollte unter anderem • agiler und flexibler, • personen- und teamorientierter, • zukunftsorientierter und offener für Veränderungen sowie • motivierender und inspirierender werden. Hierfür brauchen die Führungskräfte zum Teil neue Kompetenzen. Zudem setzt dies […]
Deutschland braucht insbesondere bei den Hochtechnologie-Produkten qualifizierte Ingenieure, um global wettbewerbsfähig bleiben zu können. Für diese Herausforderung ist die Ingenieurkompetenz zum einen im Hinblick auf die Technolgieentwicklung zu fördern und zum anderen die Verantwortung von Ingenieuren nachhaltig zu verbessern. Dies war kürzlich Thema eines Gesprächs zwischen IfKom – Ingenieure für Kommunikation und FinAF – Forschungsinstitut […]
Steigende Ausgaben für Führungskräfteentwicklung Die Studie fand heraus, dass Unternehmen in den nächsten zwei Jahren durchschnittlich etwas mehr in Weiterbildungen investieren wollen, 72 % planen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme. Das ist gut, denn traditionell wird dieses Thema im Vergleich etwa zu den USA nicht ausreichend fokussiert. Dass die meisten Führungskräfteentwicklungen nicht die erwünschten Ergebnisse liefern, bildet die Erhebung […]
Führungs-Workshop 1: „Neu als Führungskraft“ Der erste Workshop dieser Reihe bietet Ihnen, als neuer oder angehender Führungskraft, einen Einblick in die Anforderungen an die neue Rolle und gibt Hinweise, wie Sie einen eigenen Führungsstil finden und im Arbeitsalltag angemessen und wirksam einsetzen. Folgende Programmpunkte erwarten Sie: – Die Anforderungen der neuen Rolle – Den eigenen […]
Die Haltung zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ ist bei den meisten Unternehmen und ihren Führungskräften noch eher kritisch-distanziert sowie abwartend-skeptisch. Zu diesem Ergebnis kommt das jüngste Leadership-Trendbarometer des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, an dem 108 Führungskräfte aus dem deutschsprachigen Raum teilnahmen. So sind zum Beispiel der Online-Befragung zufolge weniger als die […]