ERFOLGheute – Was geht da noch? Neue praktikable Ansätze für Erfolgsverantwortliche
Es findet gerade ein Paradigmenwechsel statt. Nein, mehr noch – es bricht ein neues Zeitalter an. Täglich neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen.
Es findet gerade ein Paradigmenwechsel statt. Nein, mehr noch – es bricht ein neues Zeitalter an. Täglich neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen.
Führungskräfte, Teamleiter/-innen und Projektleiter/-innen stehen vor der Aufgabe, ihre Teams zu optimalen Ergebnissen zu begleiten. Durch die richtige Einschätzung der Mitarbeiterpotentiale und den gezielten Einsatz von Führungstools werden die besten Synergieeffekte auch in heterogenen Teams freigesetzt. Die Vielfalt der Ressourcen der Teammitglieder zu nutzen und sinnvoll einzusetzen ist Ziel dieses Seminars.
Ein Unternehmen ist auf gute Kommunikation angewiesen – nach außen wie nach innen. Führungskräfte können lernen, richtig zu kritisieren, zu motivieren und zu fördern.
Ein fertiger Seminarfahrplan für Trainings zum Thema Führen und Motivation
Interdisziplinäres Symposium Heldenprinzip 2011 – Innovationsstrategien für Gegenwart und Zukunft
Helden aus Mythen und Märchen – was hat ihr Weg mit Innovation zu tun? Und was passiert, wenn Führungskräfte und Unternehmen sich heute auf diese Schrittfolge einlassen? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die TeilnehmerInnen des Symposiums Heldenprinzip 2011 – Innovationsstrategien für Gegenwart und Zukunft nach. Am 24. und 25. Februar kommen WissenschaftlerI
Zu kurz gedacht sind so manche Maßnahmen in die Mitarbeiterförderung. Wenn "schnell" das Ziel ist, happert es oft mit der Nachhaltigkeit. Guide Manuela Starkmann weiß die Lösung.
Einblicke in die Leistungsfähigkeit von NLP- und Coach-Ausbildungen gewährt am 15. März 2011 um 19:30 Uhr die kostenfreie Infoveranstaltung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Menschen weniger leisten, wenn man ihnen keine Wertschätzung, kein Vertrauen und keinen Respekt entgegenbringt. Eine motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen ist daher eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Diese Prämisse gewinnt an Bedeutung unter dem Druck des weltweiten Wettbewerbs um die Top-Talente und einer gefährlichen Mischung aus Fachkräftemangel und Überalterung
Die Anforderungen und Erwartungen an Sie als Führungskraft im Vertrieb sind heutzutage vielfältig, zum Teil sogar widersprüchlich. Als Vertriebsleiter sind Sie für die Erreichung der Umsatz- und Verkaufsziele hauptverantwortlich.
Der Erfolg in der Führung ihres Verkaufsteams hängt dabei in erster Linie vom Einsatz eines persönlichkeits- sowie mitarbeitergerechten Führungsstils ab, der jeden Mitarbeiter individuell fördert und fordert.
Wichtig für
Im Seminar "Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagements" von wisoak professional" werden Fach- und Führungskräfte in die Lage versetzt in Ihrem Unternehmen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umzugehen. So kann der durch Mobbing verursachten Kostenfaktor (Leistungsminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) in Ihrem Unternehmen minimiert und die Anforderungen an ein betriebliches Gesu