Vom Abiturienten zum Globetrotter

Vom Abiturienten zum Globetrotter

Köln. Alle Jahre wieder – das Abitur steht vor der Tür und damit für viele die große weite Welt. Immer mehr Schüler nutzen die Zeit nach dem Abi für einen Auslandsaufenthalt. Doch wohin soll es gehen und zu welchem Zweck? Hilfe leisten oder doch lieber Uniluft schnuppern? Erste Berufserfahrung sammeln oder Sprachkenntnisse ausbauen? Gut ist es, sich zunächst klar zu machen, was den Antrieb gibt. Die Ansätze sind unterschiedlich, breit das Angebot. Julia K

FSJ bei Schüler Helfen Leben: Countdown läuft

Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben

09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theo

„Ich würde das immer wieder machen, keine Frage“ – Die letzten Zivis bei der Liebenzeller Mission nehmen Abschied – Bundesfreiwilligendienst läuft an

„Ich würde das immer wieder machen, keine Frage“ – Die letzten Zivis bei der Liebenzeller Mission nehmen Abschied – Bundesfreiwilligendienst läuft an

BAD LIEBENZELL. Jahrzehnte lang prägten Zivildienstleistende die Arbeit bei gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen. Nun geht eine Ära zu Ende. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht fällt auch der Zivildienst in der bisherigen Form weg. Da viele Einrichtungen auf das Engagement von Zivis nicht verzichten können, hat die Bundesregierung als Alternative den Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt. Durch den BFD soll das Konzept des Freiwilligendienst