Anlässlich des National Peace Consciousness Month wurde am Abend des 6. September 2022 in einem Kino in Davao City (Philippinen) ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Great Legacy" uraufgeführt. Rund 500 Vertreter der Regierung, des Bildungssektors, der Medien, von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Religionsführer aus dem ganzen Land und Friedensaktivisten aus Mindanao nahmen daran teil.
Der Dokumentarfilm wurde von der SMV Media Group, einem südkoreanischen Run
Der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema "Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung" aus 146 Ländern wurde am 18.September online veranstaltet.
Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen in Mindanao auf den Philippinen, wo ein langjähriger Konflikt seit den 60er Jahren über 120.000 Tote und Millionen von Vertriebenen forderte.
Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen für Mindanao auf den Philippinen, einen der weltweit längsten Konflikte, der seit den 1960er Jahren durch Gewalt ausgelöst wurde.
Im Jahr 1946 konnten die Philippinen ein unabhängiges Land werden, jedoch gab es ethnische Konflikte wie das Erbe der Kolonialherrschaft, es gab radikale Veränderungen im System und die Probleme unterschiedlicher Sprachen, Religionen und Kulturen. Damit waren die Volksgruppe der Moros (spanisch für Mauren) als philippinische Muslime in der Position einer ethnischen und religiösen Minderheit. Bei den militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und der Moro-B
IWPG veranstaltete das 1. "International Women-s Peace Lecturer Network"
Das "International Women-s Peace Lecturer Network" soll als Sprungbrett für die Verbreitung der Friedenspädagogik für Frauen in der ganzen Welt dienen
Mehr als 600 weibliche Führungskräfte aus der ganzen Welt nahmen teil, darunter auch diejenigen, die die Ausbildung zur Friedensdozentin für Frauen (PLTE) abgeschlossen haben.
Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten Schauplätze für den anhaltenden Konflikt zwischen der philippinischen Regierung und muslimischen Unabhängigkeitsanhängern. Im Jahr 2018 verabschiedete die philippinische Regierung unter Präsident Rodrigo Duterte eine neue Verfassung und schloss ein Abkommen mit der größten regionalen Gruppe, der Moro Islamic Liberation Front (MILF). Es ents
Pacale Isho Warda: Gesetzesprojekte zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Irak
Ven Ashin Htavara: Bau von vier HWPL-Friedensbibliotheken in Myanmar
IWPG, fordern Unterstützung für die "Citizen-Led Peacebuilding Initiative for Global Coexistence and Harmony through International Networks"
Frauen aus 50 Ländern der Welt nehmen gleichzeitig an der Online-Veranstaltung zum "8. jährlichen Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens" teil
Vorsitzende Hyun Sook Yoon von IWPG "DPCW-Die fundamentale Antwort auf die Verwirklichung des Friedens"