Gib Deine Unterschrift oder Deinen Brief & Deine Stimme für die Freiheit von Frauen

Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Mit diesem Schmuckstück ein Zeichen setzten und anderen helfen. Drei Weltreligionen im Peace-Kreis. Wunderschön anzusehen – Der Ausdruck von Frieden, Gemeinschaft und Solidarität. Immer wieder schön.
Zum zweiten Mal feiern die Medienschaffenden der Hauptstadt im Ballhaus Berlin in der Chausseestraße.
Inhouse Veranstaltung der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. in der Niederlassung Saarbrücken mit Hendrik Lehmann, Niederlassungsleiter Deutschland.
Der französische Bestseller, jetzt in deutscher Übersetzung:
Viktor Khrapunov, intimer Kenner des kasachischen Regimes, berichtet über Nursultan Nasarbajews Herrschaft.
Die ADMG Publishing Ltd., Herausgeber der renommierten Asienzeitung.com und zahlreicher weiterer Online-Magazine, ist zum Ziel von massiven Cyber-Attacken geworden, die nachweislich aus China stammen.
„Stell dir vor, du suchst Personen, die dir helfen, deine Ideen umzusetzen. Trommle! Trommle, dort, wo du bist und so laut wie du magst!“
Initiative heartleaders: Wertschätzung wird das Kapital der Zukunft
Um im Zeitalter der Globalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es künftig nicht ausreichen, sich auf technische Innovationen zu verlassen. In den Mittelpunkt rücken vielmehr diejenigen, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen: die Mitarbeiter. Eine treibende Kraft – und ein ökonomisch hoch relevanter Faktor – ist dabei die Wertschätzung. Wie Studien zeigen, sind Mitarbeiter/innen i
Tag der Wertschätzung: heartleaders springen für „Freiheit“
Um die Freiheit zu tun, was man möchte, innere Grenzen zu überwinden und Neues auszuprobieren, geht es am 3. Oktober. Anlässlich des Tages der Wertschätzung, der am Dritten jeden Monats stattfindet und diesmal auf den Tag der deutschen Einheit fällt, bietet die Initiative heartleaders Aktionen, Experten-Tipps und Infomaterial. Sie fragt, wie Wertschätzung und Freiheit miteinander verbunden sind
ZDF-Reporter Martin Niessen veröffentlicht seinen Roman "Die Tage von Gezi"über die Geschehnisse rund um die Proteste im Istanbuler Gezi-Park im Jahr 2013.