Nettolohn auf Achterbahnfahrt

ARAG ExpertenüberÄnderungen bei der Gehaltsabrechnung 2025
ARAG ExpertenüberÄnderungen bei der Gehaltsabrechnung 2025
In Spanien erhebt die "Impuesto sobre el Patrimonio" eine progressive Vermögenssteuer auf das Gesamtvermögen natürlicher Personen, einschließlich Immobilien und Finanzanlagen, mit Sätzen von 0,28 bis 3,45 Prozent. Ab 2024 steigt der Freibetrag für Residenten von 700.000 Euro auf 3 Millionen Euro, was die Steuerlast für Vermögende erheblich senkt. Diese Steuer muss jährlich deklariert und entrichtet werden.
Vermögenssteuerreform: ein W
ARAG Experten mit Informationen rund um die Steuererklärung
Die Grundrente ist beschlossene Sache! Laut Bundesministerium bekommen ab 2021 rund 1,3 Millionen Menschen mit kleinen Renten einen Zuschlag zu ihren Bezügen, wenn sie mindestens 33 Jahre Rentenbeiträge aus Beschäftigung, Kindererziehung oder Pflegetätigkeit nachweisen können. Kosten für den Steuerzahler im Einführungsjahr: 1,3 Milliarden Euro. Die Finanzierung ist noch unklar. Eine Einkommensprüfung soll sicherstellen, dass Bedarf […]
Die Firmen-Weinachtsfeier wird als Betriebsausflug angesehen und kann somit, unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden.
Die Firmen-Weinachtsfeier wird als Betriebsausflug angesehen und kann somit, unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden.
– und wer davon wirklich profitiert!
Arbeitnehmer können für steuermindernde Ausgaben einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen. Damit Freibeträge für das aktuelle Jahr noch berücksichtigt werden, ist die Frist 30. November 2017 einzuhalten. Der Freibetrag kann sogar wahlweise gleich für zwei Kalenderjahre beantragt werden, so dass mit dem demselben Antrag nicht nur 2017, sondern auch gleich 2018 abgegolten ist. Das lohnt sich […]
Ob Versandgebühren in die 44-Euro-Freigrenze einberechnet werden müssen, beschäftigt aktuell den Bundesfinanzhof (BFH). Das Finanzgericht Baden-Württemberg hatte mit Urteil vom 4.8.2016 unter Az. 10 K 2128/14 einen Fall entschieden, in dem ein Arbeitgeber für die Mitarbeiter über den 44-Euro Sachbezug hinaus, auch noch die Versandkosten der bestellten Waren in Höhe von jeweils 6 Euro übernommen […]
Bereits seit 2015 sieht der Fiskus für Betriebsveranstaltungen wie Betriebsausflüge, Jubiläums- oder Weihnachtsfeiern einen Freibetrag in Höhe von 110 Euro vor. „Erst wenn die Kosten pro Teilnehmer diesen Betrag übersteigen, wird auf die Differenz Lohnsteuer fällig“, sagt Steuerberater Wolfgang Dill aus Limburg an der Lahn. Der Freibetrag gilt für bis zu zwei Veranstaltungen (wie Feiern […]