1-2-Social.de: Social Media für Freelancer – Voraussetzungen, Nutzen, Aufwand!

1-2-Social.de: Social Media für Freelancer – Voraussetzungen, Nutzen, Aufwand!

Die Agentur 1-2-Social arbeitet in ihrem Blogartikel ( http://www.1-2-social.de/blog/wie-kann-ich-social-media-marketing-als-freelancer-nutzen/) heraus, wie Freelancer von Social Media Marketing profitieren können und was man beachten sollte. Dabei geht die Berateragentur auch auf erforderliche Voraussetzungen, den Nutzen und nötigen Aufwand ein.

Eine der größten Herausforderungen für

Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht

Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche", so der ZAW. Es gäbe derzeit erhebliche Anstrengungen der Agenturen, ihren Bedarf nach Fachkräften zu decken. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur die Agenturen, sondern erstreckt sich auf die gesamte deutsche Wirtschaft.

Telearbeit: Griechische Freelancer drängen auf den deutschen Markt

Telearbeit: Griechische Freelancer drängen auf den deutschen Markt

Die Wirtschaftskrise in Griechenland mit inzwischen über 16 Prozent Arbeitslosigkeit stellt die Arbeitnehmer vor große Probleme. Während Existenz- und Zukunftsängste dominieren, überlassen nicht alle Griechen ihr Schicksal den ausländischen Rettungsversuchen. Laut der Internetplattform Freelance-Market,de gibt es zahlreiche Griechen die per Telearbeit erfolgreich deutsche Kunden akquirieren, um so unabhängig von der griechischen Konjunktur zu sein.

Top 8 der kreativen Tätigkeiten

Hamburg, 02. Mai 2011. Die Kreativbranche zeichnet sich aus durch ihre Diversität. Fotografen, PR-Berater, Konzeptioner – alle haben zwar das Label „kreativ“ gemeinsam, in ihrer tatsächlichen Tätigkeit jedoch kaum etwas.

Ingenieure im Aufwind

Ingenieure im Aufwind

Hamburg, 28. April 2011. Während im vergangenen Jahr die Auswirkungen der
Wirtschaftskrise noch deutlich spürbar waren und sich durch eine verbreitete Stagnation der
Investitionen äußerten, ziehen Auftragslage und Nachfrage in der Ingenieurs-Branche nun
wieder deutlich an.

Zertifizierungen im IT-Projektmanagement: Unternehmen fordern, Freelancer schludern

Bonn/Düsseldorf – Freiberufliche Projektmanager in der IT-Branche stecken in einem
Dilemma: Ihre Auftraggeber fragen in der Bewerbungsphase immer häufiger nach
Zertifizierungen. Doch gerade Freelancer schieben die Teilnahme an entsprechenden
Kursen auf. Das hat Konsequenzen: „Wir sehen den Trend, dass viele Unternehmen
Zertifizierungen im Projektmanagement fordern. Im Zweifel setzt sich der Bewerber durch,
der den entsprechenden Schein in der Tasche hat", sagt Mark Hayes vom

Haben Freie Mitarbeiter Anspruch auf Abfindung?

Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten, Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin-Mitte