Geschäftsprozesse im Griff

Die Herausforderungen für das Geschäftsprozessmanagement sind vielfältig. Genauso reichhaltig ist auch das Angebot an Ansätzen und Softwarewerkzeugen für das Geschäftsprozessmanagement. Das Fraunhofer IAO analysiert und evaluiert diese regelmäßig im Rahmen einer Marktübersicht.

Innovationen mit alternder Belegschaft

Im Rahmen einer breit angelegten Unternehmensbefragung ermittelt das Fraunhofer IAO den Zusammenhang zwischen alternden Belegschaften und der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Der Fragebogen richtet sich an Unternehmen aller Industriezweige und ist bis zum 1. Juli 2011 online.

E-Government zwischen Wirtschaft und Verwaltung

Elektronische Abläufe können Unternehmen und Behörden helfen, ihren Datenaustausch zu verbessern, sicherer zu gestalten und dabei Kosten einzusparen. In einem gemeinsamen Projekt entwickelt das Fraunhofer IAO mit dem Bundesinnenministerium zukunftsweisende Formen von E-Government.

Innovationschancen durch Vielfalt

Wie können Unternehmen das Potenzial ihrer vielfältigen Belegschaft im Innovationsprozess optimal nutzen? Antworten darauf gibt das Fraunhofer IAO gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten in der aktuellen Publikation »The Innovation Potential of Diversity«.

Marktstudie zu Real-Time Monitoring Software

In der aktuellen Marktstudie »Real-Time Monitoring Software – Event Processing Tools im Überblick« liefert das Fraunhofer IAO einen Überblick über die Funktionalitäten der derzeit am Markt verfügbaren Event Processing Tools. Die Studie ist ab sofort im IAO-Shop erhältlich.

Marktübersicht aktueller Multicore-Werkzeuge

Im Rahmen des Kooperationsprojekts »MWare« bietet das Fraunhofer IAO Softwareentwicklern Hilfestellung für einen erfolgreichen Start in die Multicore-Zukunft. Die neu erschienene Marktstudie verschafft eine Übersicht verfügbarer Werkzeuge für die Multicore-Entwicklung.

Banken gehen neue Wege zum Kunden

Das Innovationsforum »Bank & Zukunft« des Fraunhofer IAO ist in der siebten Forschungsphase: Im Mittelpunkt stehen Trends und Erfolgsfaktoren von Banken aus Kundenperspektive. Basis dafür sind Studien über Kundenbedürfnisse sowie Trends und Entwicklungen im Bankenmarkt.

»red dot Award« für intuitives Interface-Design

Das im Auftrag der KHS GmbH vom Fraunhofer IAO gestaltete KHS Human Machine Interface erhält den »red dot design award« für höchste Designqualität. Das ausgezeichnete Touch-Interface ermöglicht das Steuern und Überwachen einzelner Maschinen und kompletter Produktionslinien.

IT-Studie belegt Trend zum »Internet der Dienste«

In der neu erschienenen Studie »Geschäftsmodelle im Internet« hat das Fraunhofer IAO zusammen mit dem THESEUS-Forschungsprogramm und dem Branchenverband BITKOM Trends und Entwicklungen auf dem deutschen IT-Markt untersucht. Die Studie ist ab sofort im IAO-Shop erhältlich.

Studie: Innovation Mining

Das Fraunhofer IAO hat Mittel und Wege zur effektiven Recherche unternehmensstrategisch relevanter Informationen im Internet untersucht. Die Studie beleuchtet nicht nur klassische Online-Quellen wie Patentdatenbanken und Suchmaschinen, sondern auch das Social Web.