Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung an der Charite entwickelt KI-Pionier Insiders im Projekt"FHIR-Starter" eine Lösung zur Strukturierung medizinischer Daten.
Online-Event am 9. September 2020 zeigt Wege auf, die Einschränkungen der letzten Monate zu nutzen, um die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung voranzutreiben.
Unzählige Studien belegen, was Unternehmen in Deutschland zur Zeit tagtäglich beschäftigt: die Digitalisierung. Ãœberall wird von Digitalisierung gesprochen – aber tut sich auch etwas? Positiv ist, dass die Mehrheit deutscher mittelständischer Unternehmen die Chancen der Digitalisierung erkannt haben. Jedoch wird enorm mit den daraus folgenden Risiken und Herausforderungen gehadert. Themen wie Datensicherheit, neue Arbeitsorganisationen, digitale […]
So wie sich Industrie und Handwerk auf die Geschwindigkeit und die neuen Herausforderungen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Abläufen und neuen Strukturen in ihren Unternehmen einstellen müssen, heißt es auch für die IT-Wirtschaft selbst, die fließenden Grenzen und ineinandergreifenden Plattformen und Technologien den Entwicklungen just in time anzupassen. Bisher klar definierte IT-Anwenderbereiche verschmelzen. Auch der […]
Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. Auf der Hannover Messe Industrie 2016 zeigen die Forscher, wie dies mit Erweiterter Realität und Vernetzung funktioniert.
Werker im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten täglich an unterschiedlichen Maschinen. Deren Montage und Wartung wird jedoch im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Darum sind Lösungen, welche den Werke
CeBIT 2016: Fraunhofer SIT zeigt Werkzeug für Qualitätskontrolle mobiler Anwendungen. Sicherheitslücken und Malware lassen sich mit CodeInspect besonders schnell aufspüren.