Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Wirtschaftszweige und ihre weiblichen Topkräfte. Anlässlich der CeBIT steht die IT-Branche im Fokus. Frauen sind in dieser Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Doch scheint eine leichte Trendwende in Sicht, denn der Anteil von Frauen im Topmanagement der Großunternehmen steigt seit Jahren an. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Hochschule Osnabrück
Beratungsunternehmen Centomo will mit einer Studie die Debatte versachlichen – Personalexperte Michael Zondler:"Wir sollten auf die Stimme der Praxis hören"
Das Studentenportal UNI.DE fragt die Studenten: Macht eine gesetzliche Frauenquote Sinn oder sollen die Unternehmen wie bisher freiwillig bestimmen, wen sie in Führungspositionen einsetzen und wen nicht?
Frauen überwiegen mit akademischen Abschlüssen, dennoch unterliegt ihre Präsenz in den Frührungsetagen. Diese Situation wirft Fragen auf und verursacht unterschiedliche Methoden, wie politisch und privat damit umgegangen werden soll.
Düsseldorf, 17. Oktober 2011. Während sich am heutigen Montag die Vorstände der 30 DAX-Konzerne mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen über das Thema Frauenquote in Führungspositionen beraten, haben die vom CRF Institute zertifizierten Top Arbeitgeber längst gehandelt: Wie die Studie »Top Arbeitgeber Deutschland 2011« des unabhängigen CRF Institutes ergab, sind derzeit bereits 19 % der Positionen in der Führungsebene der ausgezeichnet
Am kommenden Montag, den 29. August 2011, findet in Berlin der 7. Victress Day mit Impulskonferenz und Gala statt. Veranstalter ist die gemeinnützige Victress Initiative e.V, die sich seit 2005 für gemischte Führungsteams, insbesondere einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen einsetzt.
Rund 4.000 Besucherinnen, 60 Top-Unternehmen, knapp 40 Vorträge und Workshops sowie Referenten und Erfolgstrainer wie Reinhard K. Sprenger, Bascha Mika oder Ralph Goldschmidt, bilden die Erfolgsbilanz der ersten women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, der im Mai 2011 erstmalig statt fand und nun unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen in die zweite Runde geht. Am 5. Mai 2012 haben ambitionierte Frauen erneut die Gel