Nachdem EU-Justizkommissarin Viviane Reding offenbar ihre Vorschläge für eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten – wenngleich in abgespeckter Form – offenbar durchsetzen konnte, mahnt Deutschlands führender"Frauen-Headhunter"mehr Praxisnähe in der Frauenförderung an.
(red/gab). Wenn am Mittwoch, den 14. November in der EU-Kommission über die Einführung einer verbindlichen Frauenquote für Aufsichtsräte abgestimmt wird, steht eine Frage wieder im Mittelpunkt: Haben Frauen im Jahr 2012 wirklich die gleichen Aufstiegschancen wie ihre Kollegen?
Die Zahlen sprechen hier eine recht eindeutige Sprache: So sind aktuell laut DIW gerade einmal 3,7 % aller DAX-Vorstände weiblich besetzt. Gibt es sie also wirklich, die sagenumwobene „Gläs