Erfolg in Sicht – Weiblich clevere Strategien für die individuelle Karriereplanung

Die Worte Frau und Karriere schließen sich schon lange nicht mehr aus. Unzählige Frauen widmen sich ihrem Beruf mit Leidenschaft, doch es stehen ihnen viele Hürden im Weg, da Frauen meist nicht die gleiche Anerkennung oder Bezahlung erhalten wie Männer. „Erfolg in Sicht“ hilft Frauen beim Planen ihrer Karriere, indem es den Leserinnen die Jungs-Regeln, […]

Frauenförderung bewegt den VDI Kölner Bezirksverein

Frauenförderung bewegt den VDI Kölner Bezirksverein

Dicht gefüllt war der Veranstaltungsraum „Konrads I“ in der 17. Etage des Bonner Marriott World-Conference Hotel am Montagmorgen: Ãœber 60 Interessierte hatten sich zum 1. VDI Zukunftsfrühstück angemeldet und zeigten damit deutliches Interesse am Thema „Innovation braucht Frauen“. Gerne hätte Horst Behr, kommissarischer Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksverein e.V., auch Schülerinnen und Schüler vor Ort […]

1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen

Köln, 17.08.2017. Rund 257.000 freie Stellen im MINT-Bereich signalisieren, dass der Fachkräftemangel in Deutschland gerade das Ingenieurwesen hart trifft. Junge Menschen – insbesondere Mädchen und junge Frauen – frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, ist daher das Ziel des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Unter dem Titel „Innovation braucht Frauen“ will der VDI Kölner Bezirksverein e.V. […]

herCAREER: Mit FlixBus kostenfrei zur herCAREER

Studentinnen und Absolventinnen reisen mit FlixBus kostenfrei zur Karrieremesse herCAREER nach München. Die herCAREER ist das Jahresevent für alle Frauen, die ihre Karriere fest im Blick haben. Sie ist die einzige Karrieremesse, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Studentinnen und Absolventinnen mit gültigem Studentenausweis bzw. Immatrikulationsnachweis reisen mit FlixBus sogar kostenfrei aus […]

Stolpersteine auf dem Weg nach oben – wie frau sie wegräumt.

Stolpersteine auf dem Weg nach oben – wie frau sie wegräumt.

Warum Frauenkarrieren immer noch schwierig sind.

Vortrag von Karin Bacher mit anschließender Diskussion in der Börse Stuttgart, 14. November. Einleitung von Dr. Michael Völker, Chef der Börse Stuttgart

Gerade haben die DAX-Firmen im Aufsichtsrat die 30 Prozent-Grenze überschritten. Doch Diskussionen über die Frauenquote im Management und im Vorstand gehen weiter. Verschärft wird dies durch drohenden Fachkräftemangel, doch bewegen sich Firmen schnell ge

Neue Regionalleitung feiert ohne Reue

Neue Regionalleitung feiert ohne Reue

Vereinigung für Frauen im Management wählt neue Leitung in Stuttgart und genießt exquisite Weine in Deutschlands schönstem Weinort.

Im Frühjahr stellte sich die Leitung der FIM Regionalgruppe Stuttgart neu auf. Gefeiert wird im Juli auf dem FIM Sommerfest in Besigheim.

Studie belegt: Immer mehr Frauen führen

• Die dritte Benchmark-Studie (2012) umfasst zwölf Großunternehmen mit insgesamt 91.306 Mitarbeitern.
• Der Anteil von Frauen in Führung ist auf drei von vier Ebenen kontinuierlich gestiegen.
• Frauen in Führung sind jünger als Männer in Führung.