– Elke Büdenbender sprach mit BILD der FRAU u.a. über die digitalen Herausforderungen für Eltern
– Die Ehefrau von Frank-Walter Steinmeier ließ auch private Einblicke zu
– Das ganze Interview in Ausgabe #27, ab jetzt im Handel
"Frauen können so enorm viel bewirken – auch in der Kommunalpolitik. Darum müssen sie vor Ort, in Stadt und Gemeinde stärker präsent sein!"
Das sagte Deutschlands First Lady Elke Büdenbender im Interview mit BILD
Eine immowelt Umfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, welche Haushaltstätigkeiten in NRW am häufigsten zu Streit mit dem Partner führen:
– Spülmaschine als Streitpunkt Nummer 1: In 10,4 Prozent der NRW-Paarhaushalte wird über das richtige Einräumen gestritten
– Unterschiedliche Wahrnehmungen: 65,8 Prozent der Männer in NRW streiten nie über Hausarbeit, bei den Frauen sind es nur 55,6 Prozent
– Weiteres Konfliktpotenzial: Toiletten putzen und Staubsaugen so
Eine immowelt Umfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, von welchen Gegenstände Menschen sich besonders schwer trennen können:
– Geschlechterunterscheide: 34,9 Prozent der Männer sammeln Ersatzteile und Werkzeug, 36,3 Prozent der Frauen horten nicht mehr passende Kleidung und Schuhe
– Trotz Musik-Streaming: 35,9 Prozent aller Befragten heben alte Schallplatten, Kassetten und CDs auf
– Schublade statt Müll: 32,1 Prozent heben alte Schulunterlagen auf, 29,6 Prozent nicht mehr gen
Der Arbeitskräftemangel bremst das Wirtschaftswachstum weltweit. Laut einer Prognose der Weltbank stiege das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt pro Kopf um knapp 20 Prozent weltweit, wenn die Beschäftigung von Frauen das gleiche Niveau wie das von Männern erreicht. Die International Federation of Robotics (IFR) und ihre Mitglieder unterstützen die Karriereförderung von Frauen in der Robotikbranche.
"Die Robotik ist ein faszinierendes Arbeitsgebiet. Meine klare Bo
Der "Women for Future"-Kongress – ein Netzwerktreffen für erfolgreiche Vermögensberaterinnen – ging in die vierte Runde. Damit setzt die Deutsche Vermögensberatung erneut ein Zeichen für die Stärkung von Frauen in der Finanzbranche. Mehr als 400 selbstständige Vermögensberaterinnen kamen am 15. und 16. Mai 2024 im Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) im Rahmen der Veranstaltung zusammen. Neben spannenden Impulsvorträgen für die Bera
Das von der Europäischen Unionen geförderte Future Female Program bietet Gründerinnen in Sachsen die Gelegenheit, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen. Mit flexiblen Online-Modulen, professionellem Coaching und einem starken Netzwerk unterstützt das 12-monatige Programm Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Anmeldung ist noch bis 21. Mai möglich.
"Frauen sind bei den Unternehmensgründungen immer noch unterrepräsentiert. M
Bumble, die "Women-first" Dating App, präsentiert heute eine aktualisierte Markenidentität, ein frisches App Design sowie eine Reihe neuer Features inklusive einer innovativen Möglichkeit, den ersten Schritt zu machen. Diese Weiterentwicklung markiert ein neues Kapitel in der Evolution der beliebten Dating App.
Bumble wurde 2014 gegründet, um Frauen mehr Kontrolle über ihr Datingleben zu geben, indem die App traditionelle Geschlechterrollen umdrehte. Heute en
Die Pronova BKK wurde zu einem der beliebtesten Arbeitsplätze für Frauen gewählt. Dies haben Arbeitnehmende aus ganz Deutschland entschieden. Dafür wurde die gesetzliche Krankenkasse nun mit dem Siegel "Top Female Workplace 2024" von shecononmy in Kooperation mit kununu ausgezeichnet.
Vor dem Gesetz sind alle Geschlechter gleich. Die Realität zeigt jedoch: Bei der Gleichstellung gibt es hierzulande noch Luft nach oben. Vor allem im Berufsleben ist es für
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Ziel, das von der Politik und verschiedenen Organisationen seit vielen Jahren verfolgt wird. Beim Finanzmanagement gibt es jedoch bis heute große Unterschiede. Das liegt zum Teil auch an den Frauen selbst. Michaela Harlacher ist eine Investorin, die sich diesem Problem annimmt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Frauen ihr Finanzmanagement selbstständig gestalten können, welche Voraussetzungen ein Anlageportfolio erf&
Prof. Dr. Bettina Weißer hat am Dienstagabend im rbb-Dialogformat "Politik & wir" auf dem ARD-Twitchkanal bekräftigt, dass Paragraf 218 aus dem StGB gestrichen werden müsse, um Abtreibungen zu entkriminalisieren und zu entstigmatisieren.
Weißer ist Mitglied einer Expertenkommission der Bundesregierung, die zuletzt einen entsprechenden Bericht vorgelegt hatte. Aktuell sind Abbrüche in der Frühphase der Schwangerschaft in Deutschland rechtswidrig und