Berliner Initiative Big e.V.: Im Kampf gegen Femizide Opferschutz vor Datenschutz

Berliner Initiative Big e.V.: Im Kampf gegen Femizide Opferschutz vor Datenschutz

Im Kampf gegen Femizide fordern Betroffenenvertreter mehr Austausch zwischen den zuständigen Stellen.

Die Referentin der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen Big e.V., Kristin Fischer, sagte am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio, angesichts der hohen Zahl von Femiziden brauche es eine Gesamtstrategie. Ein wichtige Maßnahme seien sogenannte Fallkonferenzen, in denen sich Behörden und Beratungsstellen über Maßnahmen austauschen.

Dabei betonte Fischer: "Es ka

Forever Living Products stärkt Frauen auf ihrem Karriereweg / Erster Women Empowerment Day mit Keynote Speakerin und Business Influencerin Annahita Esmailzadeh

Forever Living Products stärkt Frauen auf ihrem Karriereweg / Erster Women Empowerment Day mit Keynote Speakerin und Business Influencerin Annahita Esmailzadeh

Der erste Women Empowerment Day von Forever Living Products in der Villa Loeb in München, dem Firmensitz von Forever Living Products DACH, war ein voller Erfolg. Zahlreiche ambitionierte Frauen kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und durch Impulsvorträge inspirieren zu lassen. "Female Empowerment ist entscheidend, um Frauen zu ermutigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sie dabei zu unterstützen, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu errei

Westbank und Gaza: Tödlichster Einsatzort für humanitäre Helfer:innen / CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: Bereits 176 Nothelfer:innen im Jahr 2024 getötet

Westbank und Gaza: Tödlichster Einsatzort für humanitäre Helfer:innen / CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: Bereits 176 Nothelfer:innen im Jahr 2024 getötet

Mit weltweit 280 getöteten Hilfskräften war 2023 das tödlichste Jahr für humanitäre Helfer:innen seit Beginn der Aufzeichnungen, wie Daten der Aid Worker Security Database (https://www.aidworkersecurity.org/incidents) zeigen. Dieser alarmierende Trend setzt sich 2024 fort: Seit Januar wurden bereits 176 humanitäre Hilfskräfte getötet – darunter 121 in der Westbank und Gaza, zwölf im Sudan und acht im Südsudan. Angesichts dieser besorgniserregende

Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und Gold

Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und Gold

Frauen mögen Gold. Und zwar nicht nur, wie klischeehaft verbreitet, als Schmuck und Geschmeide: Für fast 40 Prozent durch alle Altersgruppen hat das Edelmetall auch finanziellen Wert als Wertanlage. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Degussa Goldhandel.

Mehr als zwei Drittel sind der Überzeugung, dass diese Anlage sicher, wertsteigernd oder sogar beides ist. Gerade jüngere Frauen bis 44 Jahre erkennen in Gold eine finanzielle Wertanlage, während Frauen &uum

„Ms. Karriere“: Ãœber 17.500 Follower nach nur 6 Monaten / „Wir geben Frauen der GenZ den Mut für eine großartige Karriere“

Der Social-Media-Kanal "Ms. Karriere" konnte innerhalb von nur sechs Monaten über 17.500 Follower auf TikTok und Instagram generieren. Ziel des Kanals ist es, junge Frauen der GenZ (15 bis 25 Jahre alt) anzusprechen, die Unterstützung und Hilfe bei der Karriereplanung brauchen.

Jens Meurer, Ideengeber des Kanals und Gründer der Karriere-Agentur "Good News Company", sagt: "Wir wollen jungen Frauen den Mut für eine großartige Karriere geben. Das

CARE: 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesid:innen / Jesidische Vertriebene können immer noch nicht sicher zurückkehren

CARE: 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesid:innen / Jesidische Vertriebene können immer noch nicht sicher zurückkehren

Zehn Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Jesid:innen am 3. August kämpfen die Überlebenden immer noch darum, ihr Leben wieder aufzubauen. CARE ist zutiefst besorgt über die anhaltende Vertreibungssituation für jesidische Familien.

"Alle Vertriebenen der jesidischen Gemeinschaft träumen davon, nach Hause zurückzukehren. Sindschar, ihre Heimatregion, hat eine tiefe kulturelle und emotionale Bedeutung für die Menschen dort und für den Ira

75 Prozent weibliche Führungskräfte im Direktvertrieb

75 Prozent weibliche Führungskräfte im Direktvertrieb

Laut einer internen Befragung unter den Mitgliedern des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) für das Jahr 2023 sind 75 Prozent der Führungspositionen an Frauen vergeben worden. Im deutschlandweiten Vergleich, bei welchem der Anteil derzeit bei 29 Prozent* liegt, übernimmt die Branche damit eine Vorreiterrolle.

Der Direktvertrieb bietet oft einmalige Einkaufserlebnisse, die besonders viel Spaß machen. Dabei ist die Produktpalette vielfältig: Von Haushaltswar

Weltbevölkerungstag: Trotz sinkenden Geburtenniveaus wächst die Weltbevölkerung weiter – Neue Vorausberechnung der Vereinten Nationen sieht Wendepunkt im Jahr 2084

Weltbevölkerungstag: Trotz sinkenden Geburtenniveaus wächst die Weltbevölkerung weiter – Neue Vorausberechnung der Vereinten Nationen sieht Wendepunkt im Jahr 2084

Der Trend ist eindeutig: Weltweit bekommen Frauen heute durchschnittlich ein Kind weniger als noch im Jahr 1990. Dies geht aus den am heutigen Weltbevölkerungstag (11. Juli) veröffentlichten Vorausberechnung der Vereinten Nationen (UN) hervor. Der Rückgang des Geburtenniveaus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Regionen erfasst. Gegenwärtig haben Frauen weltweit im Durchschnitt 2,2 Kinder. Aufgrund der Trägheit demografischer Prozesse dauert es dennoch bis 2084, bevo

Frauenpower in der Finanzwelt / Job und Familie? 100 Prozent vereinbar!

Frauenpower in der Finanzwelt / Job und Familie? 100 Prozent vereinbar!

In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oft eine Herausforderung darstellt, setzt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erneut Maßstäbe. Die Work-Life-Balance in der DVAG ist hervorragend. Das bestätigen die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten internen Studie. Befragt wurden insgesamt 156 Vermögensberaterinnen. Besonders beeindruckend: Sie alle bejahen die einwandfreie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die positiven Ergebnisse heb

Sind Fußball und KI reine Männersache? NEXperts sagt nein und startet Kampagne für mehr Frauen auf dem KI-Spielfeld

Sind Fußball und KI reine Männersache? NEXperts sagt nein und startet Kampagne für mehr Frauen auf dem KI-Spielfeld

Während Deutschland im Fieber der UEFA-Europameisterschaft der Männer ist, setzt NEXperts (https://nexperts.ai) mit einer Social-Media-Kampagne ein starkes Zeichen für die Zukunft von Frauen in der Arbeitswelt. Die innovative Plattform für Kompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen und Diversität in die bisher männlich dominierte Tech-Szene zu bringen und will durch gezielte Aktionen dabei helfen, die Geschlecht

1 4 5 6 7 8 40