Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), kann zu unüberlegten Kaufentscheidungen führen, insbesondere wenn Marketingstrategien wie künstliche Verknappung eingesetzt werden. Auch die Expert:innen der Masterclass "Erfolgreicher als Frau im Business" kennen diese Situationen, wenn die Angst etwas zu verpassen zu vorschnellen Entscheidungen führt. Doch was können wir tun, um FOMO zu überwinden und selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können?
Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), kann zu unüberlegten Kaufentscheidungen führen, insbesondere wenn Marketingstrategien wie künstliche Verknappung eingesetzt werden. Auch die Expert:innen der Masterclass "Erfolgreicher als Frau im Business" kennen diese Situationen, wenn die Angst etwas zu verpassen zu vorschnellen Entscheidungen führt. Doch was können wir tun, um FOMO zu überwinden und selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können?
In der heutigen Arbeitswelt sind Meetings und Verhandlungen oft geprägt von dominanten Persönlichkeiten, die das Gespräch an sich reißen. Dies kann andere verunsichern und sie daran hindern, ihre Meinung effektiv zu äußern. Mit der richtigen Strategie und Vorbereitung kann aber auch diesen Situationen die Bedrohlichkeit genommen werden.
Das Webinar "Erfolgreich als Businessfrau" richtet sich an alle, die sich in Meetings und Verhandlungen gegen dominan
In der Business-Welt, die oft von Selbstkritik und Perfektionismus geprägt ist, kann es schwer sein, sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. Dies erleben die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” tagtäglich. Doch die Selbstannahme ist ein wichtiger Erfolgsfaktor – insbesondere für Frauen im Business. Mangelnde Selbstannahme kann zu Selbstzweifeln, Unsicherheit und so zu einem niedrigen Selbstwertgef
Mehr Erfolg im Business durch ein starkes Selbstvertrauen
Jeder Mensch hat das Potenzial, erfolgreich zu sein. Die Frage ist nur, wie man dieses Potenzial entfaltet. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, erfolgreich zu sein, die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” wissen aus Erfahrung: der wichtigste Faktor ist ein gutes Selbstwertgefühl und ein starkes Selbstvertrauen.
Gute Vorsätze nehmen wir uns nicht nur (aber besonders) zu Jahresbeginn vor. Häufig sind die Listen der Vorsätze lang. Gesund essen, mehr Sport, kein Netflix, eine neue Sprache lernen, endlich die Fortbildung beginnen, jeden Tag um 5 Uhr aufstehen und vieles mehr lässt sich in der Liste finden. Doch egal, ob zu Jahresbeginn oder wie jetzt zum Beginn der Fastenzeit: oft bleibt es nur beim Vorsatz und wir kommen nicht in die Umsetzung. Oder bleiben nur wenige Tage oder Wochen d
Flurina Baumann und Patrick Freudiger inspirieren mit ihrem neuen Podcast junge Leaderinnen und geben anhand von echten Geschichten wertvolle Tipps und Tricks für den Business-Alltag.
Und so kannst Du dies als Führungskraft verhindern.
Als Führungskraft gehört es zu den unangenehmsten Überraschungen, wenn gute Mitarbeiter*innen kündigen. Dabei ist die Kündigung in den seltensten Fällen spontan, sondern schon über einen längeren Zeitpunkt »in Arbeit«. Um als Frau im Business erfolgreich zu sein, gehört die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu den wichtigsten Aufgaben. Wie Kommunikation auf Augenhöhe funktioni
Erfolgreich zu sein, ist im Businessalltag tagtäglich eine große Herausforderung. Die Anforderungen an Business-Frauen oder weibliche Führungskräfte verändern sich im Minutentakt. Unpopuläre Entscheidungen wie Budgetkürzungen und Preiserhöhungen müssen kommuniziert werden. Mit den richtigen Taktiken und Kommunikationstipps fällt dies leichter, weiß Expertin Gaby S. Graupner.