Sie sind da, die Heldinnen unserer Gesellschaft: Frauen, die in Politik und Verwaltung, in der Kita, bei der Polizei oder im Start-up eine zentrale Rolle spielen und Verantwortung übernehmen. Doch es dürften gerne noch mehr werden! Genau das ist das Ziel der heutigen Veranstaltung "Sheroes" der Arbeitsgemeinschaft Frauen der CSU-Landtagsfraktion. Die Veranstaltung bringt Frauen aus ganz Bayern zusammen, die bereits erfolgreich ihren Weg gegangen sind oder sich auf dem Weg dor
Angst vor finanzieller Not, Sorge um das Wohlergehen der Kinder und die Ungewissheit über die Zukunft: Das sind nur einige Sorgen, die Frauen beschäftigen, wenn ihre Ehe zerbricht. Hinzu kommen komplizierte rechtliche Fragen und die Unsicherheit, ob man wirklich das bekommt, was einem zusteht.
Aus dieser Angst heraus trauen sich viele Frauen nicht, diesen oft so nötigen Schritt der Scheidung zu gehen. Es ist wichtig, die Kontrolle über den Prozess zu übernehmen und das
Jede vierte Frau macht über 50 Fotos, bevor sie eines postet. Warum? Weil der Druck, online perfekt auszusehen, immer größer wird. Dove stellt sich gemeinsam mit Singer-Songwriterin Bebe Rexha (https://www.instagram.com/p/DHHCPLLS02C/), TV-Moderatorin und Journalistin Viviane Geppert (https://www.instagram.com/viviane.geppert/) sowie einer weltweiten Community gegen diesen Trend – mit der Kampagne #ShareTheFirst.
Dove sagt: Echte Momente verdienen es, gesehen zu werden! Anstatt
Frauen in Europa bekommen eine neue digitale Heimat: Belle&Yell geht an den Start – zunächst in Frankreich und Deutschland. Die Plattform, gegründet von einem internationalen Team aus fünf erfolgreichen Unternehmerinnen, will Frauen stärken und ihnen die richtigen Tools für Gesundheit, Finanzen, Karriere, Business und Lifestyle an die Hand geben.
"50 % der Menschheit ist weiblich, doch Frauen werden immer noch wie eine Minderheit behandelt. Das ist nicht mehr
Die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung des 21. Deutschen Bundestages stehen an. Das Wahlergebnis dieses neu gewählten Bundestages ist Ergebnis einer politischen Rhetorik, die überwiegend von politischen Rednern geprägt war. Also Männern. Die Anzahl der weiblichen Abgeordneten im neu gewählten 21. Deutschen Bundestag erreicht nicht einmal die Sperrminorität. Ihr Anteil liegt bei 32,4 Prozent und ist somit 2,3 Prozentpunkte niedriger als nach der W
– Genossenschaft investiert gezielt in sozial und ökologisch orientierte Unternehmen
– 2023 profitierten weltweit 53 Millionen Menschen – die meisten davon Frauen
Millionen Frauen im Globalen Süden bleibt der Weg zur finanziellen Eigenständigkeit versperrt: Ihnen fehlt der Zugang zu Kapital, Bildung und wirtschaftlichen Chancen. Zum Weltfrauentag macht die internationale Genossenschaft Oikocredit auf diese Ungleichheit aufmerksam – und setzt mit gezielten Investitionen ein Z
– 81 % der befragten Anlegerinnen bezeichnen sich als unerfahren, zeigen jedoch eine klare Präferenz für langfristige Investitionen: 49 % investieren für 1-5 Jahre, 39 % planen für mehr als 5 Jahre.
– Frauen bevorzugen etablierte Kryptowährungen, wobei Bitcoin (30 % der Frauen vs. 24 % der Männer) die häufigste Erstinvestition darstellt.
Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Plattform für digitale Vermögenswerte, hat das