Nizza – Grossstadtfeeling am Mittelmeer

Bern, 29.12.2014 – Nizza zieht mit ihrem südfranzösischen Charme jährlich zahlreiche Besucher an. Auch Französisch-Sprachaufenthalte am Mittelmeer sind besonders gefragt. Sie bieten einerseits professionellen Unterricht und andererseits aufregende Freizeitaktivitäten.

Am Genfersee die mündlichen Französischkenntnisse verbessern

Bern, 02.12.2014 – Lausanne ist aufgrund ihrer sonnigen Lage, schönen Altstadt und der hervorragenden Infrastruktur eine allseits beliebte Destination. Ein Jugendsprachkurs am Genfersee hebt sich besonders durch das Lehrprogramm ‚100% parler‘ von anderen Kursen ab, wobei Konversationsübungen im Zentrum des Französischunterrichts stehen.

Highlights im Sprachreisejahr 2015

Zürich, 18.11.2014 – Der neue globo-study Sprachreise Katalog 2015 präsentiert eine breite Palette an Sprachreisedestinationen weltweit. Das ausgebaute und verfeinerte Angebot beinhaltet neben bewährten Reisezielen auch exotische Nischendestinationen.

Herbstferien und Französisch in Antibes

Bern, 08.09.2014 – Kaum sind die Sommerferien vorbei, hat die Schule den Alltag wieder eingenommen. Doch nach den Ferien ist bekanntlich vor den Ferien. Wer in den kommenden Herbstferien noch ein bisschen Sommer und Sonne geniessen möchte, reist am besten in den Süden.

Die Top 3 Sprachreiseziele im Sommer 2014

Zürich, 01.09.2014 – Malta, Südengland und Südfrankreich waren die beliebtesten Sprachreiseziele des Sommers 2014. Doch warum stellen diese die gefragtesten Destinationen des vergangenen Sommers dar?

Mit Sprachdiplom zum beruflichen Erfolg?

Zürich, 25.08.2014 – Gegenwärtig ist es für die berufliche Laufbahn unabdingbar, ein Sprachdiplom vorzeigen zu können. Viele Arbeitgeber verlangen fliessende Englisch- oder Französischkenntnisse, die kaum ohne einen Sprachaufenthalt mit abschliessendem Sprachdiplom zu erreichen sind.

Sommer in Frankreich

Bern, 14.07.2014 – Am heutigen 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag. An diesem Tag gedenken die Franzosen der Erstürmung der Bastille und dem Aufbäumen des französischen Volkes gegen die absolute Herrschaft von König Ludwig XVI. Geschichte und Französisch lassen sich in Frankreich optimal in einem Jugendsprachkurs kombinieren.