Warum niedrige Gehälter sich rächen

Sehen Sie Ihre Mitarbeiter als Wettbewerbsvorteil
Sehen Sie Ihre Mitarbeiter als Wettbewerbsvorteil
So manche Ereignisse lassen sich auch mit modernster Technik wie Big Data und Predictive Analytics nicht vorhersagen. Sinnvoll ist eine gute Mischung aus Technik und Bauchgefühl.
Die meisten Branchen werden regelmäßig von Veränderungen heimgesucht, die angepasste bzw. neue Geschäftsmodelle erfordern. Aber wie genau passt man sich an und wie erkennt man die Veränderungen rechtzeitig? Die folgenden 7 Hinweise helfen, die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit zu treffen:
Fast alle Internetnutzer googeln vor Kaufentscheidungen nach Produkt- oder Dienstleistungsinformationen. Deshalb wollen Unternehmen bei Google auf Platz 1. Der auf Strategie und Marketing spezialisierte Unternehmensberater Andreas Franken erklärt, warum der 1. Platz bei Google nicht teuer sein muss.
"Ein Glück, dass ich mein Glück nicht nur dem Glück zu verdanken habe."Diese Aussage könnte von einem erfolgreichen Unternehmer oder Manager stammen, der klug, hart und beharrlich für seinen Erfolg arbeitet. Von jemandem, der weiß, dass Glück nicht die alleinige Basis für Erfolg sein kann.
Die auf die Wachstumsthemen konzentrierte Unternehmensberatung Franken-Consulting stellte ihr erweitertes Dienstleistungsangebot vor. Herzstück der Portfolioergänzung ist die Berater-Flatrate.
Werden Sie zur Marke, denn Marken sind Kristallkerne des VertrauensUnsere Zeit ist geprägt durch einenÜberfluss an Informationen. Um Fehlentscheidungen zu vermeiden stehen wir alle ständig vor der Wahl, uns entweder detailliert mit den jeweils relevanten Informationen auseinanderzusetzen oder"auf unseren Bauch zu hören", d. h., zu vertrauen.Aber was genau führt zu Vertrauen? Wie unterscheiden wir, wem bzw. welcher Aussage wir vertrauen können und wie beein