Ricoh Co. Ltd. (Vorstandsvorsitzender und
Geschäftsführer: Shiro Kondo) kündigte heute die Entwicklung eines
Erweiterungsmoduls für das GXR-Wechselmodul-Kamerasystem an, das am
18. Dezember 2009 in den Verkauf ging.
Das GXR ist ein völlig neuartiges Wechselmodul-Kamerasystem, bei
dem der Objektivtausch durch den Wechsel von Aufnahmemodulen erfolgt,
die Objektiv, Bildsensor und Bildverarbeitungsprozessor in sich
vereinigen. Darüber hinaus ist geplant, die GX
Olympus Memory Works hat den
Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister
Accenture mit der Unterstützung des internetbasierten
Foto-Sharing-Dienstes "[ib on the net]" ( www.ibonthenet.com )
beauftragt. Die Leistungen von Accenture umfassen Strategieberatung,
Systemintegration, Entwicklungen für Cloud-Computing-Umgebungen sowie
Geschäftsprozess-Outsourcing. Olympus Memory Works ist eine
hundertprozentige Tochter der Olympus Imaging Corporation
Fünf Tipps, wie computergenerierte Bildwelten auch für Mittelständler erschwinglich sind.
Bisher setzen hauptsächlich die großen Technologie-Konzerne 3D-Animationen in ihrer Unternehmenskommunikation ein. Erst langsam dringt die Technologie in den Mittelstand vor. Computergenerierte Bilder (CGI – Computer Generated Imagery) sind aber nicht zwangsläufig teuer und aufwändig: Die Erlanger Agentur für Industriekommunikation hl studios gibt Tipps.
Die Leica Camera AG stellt zur photokina (21. bis 26. September
2010) neue Kameras und Sondermodelle vor, die die aktuelle positive
Geschäftsentwicklung weiter stützen werden. Die Leica M9 "Titan"
feiert Premiere – eine Messsucherkamera mit Vollformatsensor, deren
Design aus der Feder von Volkswagen-Design-Chef Walter de–Silva
stammt. Sie vereint Eleganz und Schlichtheit mit Funktionalität und
lässt nicht nur das Herz von Leica Fans höher schlagen –
Heute startet die "photokina-PREVIEW" in der
Hamburger HafenCity. Auf dem größten Presse-Event vor der weltgrößten
Imaging-Messe zeigen Unternehmen wie Canon, Fujifilm, Kodak, NIK
Software, Panasonic, Ricoh, Samsung oder Sony Medienvertretern vorab
mit welchen Neuheiten sie vom 21. bis 26.9. in die Kölner Messehallen
kommen werden. Die Nachfrage nach photokina-Themen ist in diesem Jahr
so groß wie nie zuvor. Aufgrund der großen Nachfrage musste