Werbeagentur und Filmproduktion stillworks interactive

stillworks interactive – die Werbeagentur und Filmproduktion – für Webdesign, Online-Marketing und Filmproduktion in Fulda.

stillworks interactive wurde 2008 als Werbeagentur und Filmproduktion in Fulda gegründet. Sie betreuen seither deutschlandweit erfolgreich kleine und mittelständische Unternehmen, Verbände, Bildungseinrichtungen und Institutionen in den Bereichen Gestaltung von Drucksachen, Webdesign und Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung (SEM/SEO) und Online-Mark

zoomwork.com bietet in Kooperation mit Getty Images Fotokunst für die eigenen vier Wände / Motive in Galerie-Qualität auf Leinwand, Acrylglas und Alu-Dibond auf zoomwork, dem Marktplatz für Fotokunst (BILD)

zoomwork.com bietet in Kooperation mit Getty Images Fotokunst für die eigenen vier Wände / Motive in Galerie-Qualität auf Leinwand, Acrylglas und Alu-Dibond auf zoomwork, dem Marktplatz für Fotokunst (BILD)

Getty Images, einer der weltweit führenden Produzenten und
Anbieter von Fotos, Videos und multimedialen Inhalten stellt seine
Connect-API ab sofort dem international agierenden Unternehmen
zoomwork.com aus Berlin zur Verfügung. Diese ermöglicht es den Kunden
von zoomwork.com in Echtzeit auf die Datenbanken von Getty Images
zuzugreifen.

Unter www.zoomwork.com/gettyimages bietet zoomwork.com nun eine
Fotogalerie mit über 25.000 ausgewählten Getty Images Moti

Ivonne Kutzer photographers: Medienmanagerin gründet Fotografenrepräsentanz

Ivonne Kutzer photographers: Medienmanagerin gründet Fotografenrepräsentanz

Die Budgets in der Werbeindustrie schrumpfen und der Markt für Fotografen und deren Dienstleistungen wird immer härter. Da muss man schon fast Idealist sein, um sich aktuell als Repräsentantin von Fotografen selbständig zu machen – noch dazu als Quereinsteiger in der Branche. Doch Ivonne Kutzer sieht das eher als willkommene Herausforderung und freut sich auf die vor ihre liegenden Aufgaben. Vor ca. zwei Jahren gründete die heute 35jährige ihre Repräsentanz Ivo

BVPA begrüßt Aufstellen erster Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten, verneint aber Anwendbarkeit für Bildagenturen und kritisiert die niedrigen Vergütungssätze

Der Bundesverband der Pressebild-Agenturen und
Bildarchive eV. (BVPA) begrüßt die Aufstellung erster
Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten. Der Verband stellt
jedoch klar, dass diese ausschließlich auf die freien
Fotojournalisten, die ihre Bilder den Zeitungsverlagen direkt
anbieten, zur Anwendung kommen. Der Geschäftsführer des BVPA,
Alexander Koch, äußert hierzu, dass die aufgestellten
Vergütungsregeln nur von den Vertretern der

Zeitungsverleger: Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen gefährdet Pressefreiheit

Als "völlig inakzeptabel" hat der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) einen Polizeieinsatz kritisiert,
bei dem heute in den frühen Morgenstunden die Wohnungen mehrerer
Pressefotografen in Berlin, Brandenburg und Hessen durchsucht wurden.
Ziel der Aktion war die Beschaffung von Fotomaterial über eine
Demonstration am 31. März 2012 in Frankfurt am Main, bei der die
betroffenen Fotografen eine Auseinandersetzung zwischen Demonstranten
und Einsatzkr&aum

Carl Zeiss setzt Wachstums- und Investitionskurs fort / Starkes Portfolio gleicht zyklische Schwankungen im Unternehmensbereich Semiconductor Manufacturing Technology aus

Die Carl Zeiss Gruppe schloss das Geschäftsjahr
2011/12 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent ab: Der Umsatz erreicht
4,163 Milliarden Euro (Vorjahr*: 4,084 Milliarden). Das EBIT
erreichte 420 Millionen Euro (Vorjahr*: 608 Millionen). "Das
Geschäftsjahr 2011/12 war ein erfolgreiches Jahr für Carl Zeiss. Wir
haben unsere Prognose aus dem vergangenen Jahr übertroffen: Der
Umsatz liegt leicht über dem vergleichbaren Vorjahresniveau", sagte
Dr. Michael Kaschke