Neue Bildungsziele finden: Am 2. März ist Bundesweiter Fernstudientag

Neue Bildungsziele finden: Am 2. März ist Bundesweiter Fernstudientag

In über 120 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium. Es öffnen sich die Türen mitmachender Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen und gewähren Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Sie können sich ausführlich über deren Angebote beraten lassen und individuelle Bildungsziele finden. Wer das Haus nicht verlassen möchte oder kein Angebot […]

Forum Distance-Learning zeichnet Holger Zinn und Heinrich Dieckmann aus

Forum Distance-Learning zeichnet Holger Zinn und Heinrich Dieckmann aus

Sonderpreis der Jury für das Buch „Geschichte des Fernunterrichts“ Heinrich Dieckmann und Prof. Dr. Holger Zinn erhalten Auszeichnung des Forums DistancE-Learning Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung der Studienpreise des Forums Distance Learning in Berlin konnten sich Heinrich Dieckmann und Prof. Dr. Holger Zinn über den Sonderpreis der Jury für außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet des […]

Felix Roth als „Fernstudent des Jahres 2018“ geehrt

Felix Roth als „Fernstudent des Jahres 2018“ geehrt

Pfungstadt bei Darmstadt, 23.11.2017 – Felix Roth hat sein Master-Fernstudium „Wirtschaftsingenieurwesen“ erfolgreich beendet. Was ihn dabei besonders auszeichnet: sein außergewöhnliches Weiterbildungsengagement. Neben einem Vollzeitjob, ehrenamtlichem Engagement und einer Fernbeziehung beendet er sein Studium vor der Regelstudienzeit mit der Abschlussnote 1,6. Dafür hat der Fachverband Forum DistancE-Learning den 27-Jährigen am 06. November im Ballhaus in Berlin […]

Impulse e.V.: Absolvent ist nominiert für Bildungsaward

Impulse e.V.: Absolvent ist nominiert für Bildungsaward

Wuppertal. Andre Eichinger, Preisträger des Impulse-Absolvent/inn/enpreises 2017, wurde vom Forum DistancE-Learning für den Titel „Fernlerner des Jahres 2018“ nominiert. Damit gehört der 26-Jährige laut dem Fernlern-Fachverband zu den drei Fernlernern Deutschlands, die durch ihr herausragendes Engagement während des Fernstudiums und ihre private und berufliche Entwicklung Vorbildcharakter haben. Für den Studienpreis „Fernlerner des Jahres 2018“ konnten […]

Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen

Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen

Einmal jährlich initiiert das Forum Distanc-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. Anbieter von mediengestützten Lernen sind am 26. Februar 2016 wieder dazu aufgerufen, mit kostenfreien Aktionen die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Mittels der neuen Website kann der Verbraucher passende Angebot noch einfacher finden.

Bildungsprogramm des Forum DistancE-Learning: Fachverband bietet exklusive Weiterbildung für die Branche

Wer im DistancE-Learning erfolgreich sein will, braucht Branchenkompetenz! Der Markt ist groß und schnelllebig und im Wettstreit um den Endverbraucher sind Qualität und Wissensvorsprung die besten Garanten für Erfolg!
Deshalb startet das Forum DistancE-Learning mit seinem Bildungsprogramm nach den Sommerferien erneut durch. Frisch erholt, eignen sich Herbst und Winter hervorragend für berufliche Weiterbildungen und die Erweiterung eigener Kompetenzen. Das Portfolio der Bildu

Studieninstitut für Kommunikation: Mitglied im Fachverband Forum DistancE-Learning

Studieninstitut für Kommunikation: Mitglied im Fachverband Forum DistancE-Learning

Düsseldorf, im Juni 2013 – Das Studieninstitut für Kommunikation ist jüngstes Mitglied im Forum DistancE-Learning, dem Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V.. Die über 100 Mitglieder, darunter Unternehmen, Institutionen bis hin zu Privatpersonen, sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens.

Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning, erklärt: "Der Verband ist eine wichtige Austausch- und Aktionsplattform f&u