Arbeit ist die beste Form der Integration

Netzwerk für Berliner Unternehmen bietet Unterstützung bei der Beschäftigung von Geflüchteten
Netzwerk für Berliner Unternehmen bietet Unterstützung bei der Beschäftigung von Geflüchteten
Naturkostwissen als wichtige Ergänzung zu Berufsschulinhalten
Wer einen neuen Beruf erlernen muss, will meist auch einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Schließlich verbessert dieser nicht nur die Aussichten auf einen Job, sondern auch die Perspektiven auf der Karriereleiter. Nun belohnt der Bund die erfolgreiche berufliche Qualifikation mit einer Weiterbildungsprämie von 2500 Euro und unterstützt die Weiterbildung auch nach der Arbeitszeit. Doch zuvor muss der passende Beruf gefunden werden: Das unübersichtliche Angebot an Quali
Wer als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZÄK arbeitet, hat einen interessanten und
abwechslungsreichen Beruf. Ob organisatorische, administrative oder handwerkliche
Tätigkeiten, der Mix macht es spannend. Fachkräfte werden in diesem Beruf dringend
gesucht. In jeder Onlinestellenbörse, aber auch im Zeitungsstellenmarkt gibt es seitenweise Stellenangebote. Der Vorteil für Stellensuchende: die Auswahl ist vielfältig. Zahnarztpraxen und Zahnkliniken sind der Standar
Lernen Sie den Beruf Gestalter/in für visuelles Marketing kennen!
Seminar bringt neue Impulse für den Bio-Einzelhandel
Neues Seminar vermittelt professionelle CSR-Kommunikation im Bio-Einzelhandel
Beim Blick hinter die Kulissen finden Schulabsolventen den passenden Ausbildungsplatz.
Diskretion ist als Personaler oberstes Gebot. Diese Fachkräfte werden gesucht und in ihrer Tätigkeit suchen sie selbst dann passende Bewerber, verwalten Personalakten und haben es oft mit wichtigen Informationen zu tun. Dadurch kennen sie die Unternehmen meist besser als viele Kollegen. Das ist spannend, wird nicht langweilig und macht Spaß.
FORUM Berufsbildung bietet zwei Möglichkeiten um qualifiziert in den Personalmarkt einzusteigen.
1. Die modulare Fortbildung zur/z
Mobilität bestimmt unser Leben: Ob im Beruf oder Privatleben – wir sind öfter unterwegs und nehmen unser Leben dank moderner Technik mit. Viele Bereiche haben sich diesem Trend angepasst. Deshalb erfreuen sich Fernlehrgänge immer höherer Beliebtheit. Mit ihnen kann man auch berufsbegleitend sein Know-how erweitern ohne an Zeit oder Ort gebunden zu sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen man in Abendkursen die Schulbank drückte.
Nutzten bisher vor allem Berufstätige