eMobility-Scout-Konsortium lädt zum Infotag: „Mein Fuhrpark und die Integration von Elektromobilität“
Offenes Anwendertreffen am 15. September bei der BVG in Berlin
Offenes Anwendertreffen am 15. September bei der BVG in Berlin
Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstütztes Forschungsprojekt für die energieeffiziente Fertigung von Sicherheitsglas
Forschungsprojekt fördert Wirtschaftlichkeit der Elektromobilität
Moderne Methoden der Datenanalyse und des maschinellen Lernens unterstützen Feinplanungstool bei der Lösung komplexer Planungsaufgaben
Im Januar 2016 begann Condat als Mitglied eines internationalen Forschungskonsortiums ein auf drei Jahre angelegtes Innovationsprojekt, um gefälschte Videos zu erkennen, sie aus Nachrichtensendungen zu tilgen und so die Reputation von verantwortungsvollen Medienunternehmen zu schützen. Ziel der im EU-Rahmenprogramm „Horizon 2020“ geförderten „Innovation Action“ ist es, in sozialen Netzwerken nachrichtenrelevante Videos zu identifizieren, ihren Wahrheitsgehalt zu überprüf
BMWi fördert Plattformprojekt für Energiemanagement und unterstützt Messeauftritt zur Demonstration des Status-quo
Mit einem Roundtable zum Thema "Usability Engineering für mobil" tauschte sich das Forschungsprojekt "KompUEterchen4KMU" mit Akteuren aus dem Bereich der Software-Herstellung aus.
bowi GmbH initiiert Forschungsprojekt zum Thema Datenschutz im Social CRM
Dahrendorf-Symposium 2013 widmet sich Europas Rolle im Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel
FIR befragt Experten zu Trends und Entwicklungen im Bereich Online-Communitys