Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys

Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant

Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen.

Der vollfarbige Multi-Material-PolyJet 3D-Druck ist eine realistische Technik für Produktdesigner und andere Kreativprofis, wobei bis zu acht Mate

Unterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss (FOTO)

Unterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss (FOTO)

Der Klimawandel ist deutschlandweit spürbar: Extremwetter wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen schaden Menschen, Umwelt und Infrastruktur. Folgen und damit verbundene Kosten tragen vor allem Kommunen und soziale Einrichtungen. Sie benötigen besonders Unterstützung durch praxisorientierte Beratung, Information und Fortbildung. Aus diesem Grund hat das Bundesumweltministerium zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden den Aufbau eines Beratungszentrums zur K

Herzgesundheit: Smarte Lösung mit echter Vorsorgeleistung

Medizinische Innovation: Joint Venture 24sens gegründet

Herzaktivitäten in höchster Qualität aufzeichnen, Mobilität und hohen Komfort bieten. "Herzvorsorge zum Anziehen" ermöglicht das Unternehmen 24sens mit der Entwicklung eines textilen Schultergurts zur Überwachung von Herzfrequenz und Herzrhythmus. Bis 2025 will das Unternehmen 4,5 Mio Euro in Forschung und Innovation investieren, 25 neue Arbeitsplätze schaffen und mit dem intelligenten neu

Nachhaltige und innovative Energiequellen der Zukunft / Sechste Projektrunde von „The Mission“ startet

Seit Jahren wird in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über den Klimawandel und den damit verbundenen Wechsel hin zu erneuerbaren und innovativen Energien diskutiert. Mit dem Übereinkommen von Paris hat sich ein Großteil der Nationen verpflichtet, Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu ergreifen. Doch das Reduzieren von CO2-Emissionen oder der Erwerb von Umweltzertifikaten reichen dafür nicht aus. Vielmehr müssen effiziente und industrieübergreifende L&ou

Fachtagung Kinderwelten 2021: Familien im Lockdown und die Auswirkungen von Corona

Familien müssen sich in Zeiten von Corona ganz besonderen Herausforderungen stellen. Die tägliche "Achterbahn der Gefühle" und die damit einhergehenden Veränderungen im Alltag beleuchtete Anne Zimmer (DATA Alliance / Mediengruppe RTL) im Rahmen der Fachtagung Kinderwelten von Ad Alliance und SUPER RTL. Die qualitative Studie "@home – Lernen, Zanken, Kuscheln" zeigt auf, wie es Familien im Lockdown ging und welche Themen und Herausforderungen Eltern – und b

Achtung Emojis! Wissenschaftliche Untersuchung zeigt die negativen Auswirkungen von Smileys und Symbolen in der digitalen Messenger-Kommunikation

Bunte Emojis wie Smileys und Symbole sind beliebte Ausdruckselemente in der digitalen Messenger-Kommunikation. Nicht erst seit der pandemiebedingten Arbeit in virtuellen Teams werden Emojis zunehmend auch in der beruflichen Chat-Kommunikation eingesetzt.

Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung an der BSP Business School Berlin zeigt nun die ambivalenten Auswirkungen von Emojis auf.

Im Rahmen einer Forschungsarbeit wurde ein Online Experiment mit 270 Probanden durchgeführt. Den Teil

Europäische E-Mobility-Kompetenz: VARTA und PIERER Mobility vereinbaren strategische Kooperation

Schwerpunkt d. Zusammenarbeit von VARTA und KTM ist Entwicklung von hocheffizienten Batteriesystemen im Elektro-Zweiradbereich / PIERER integriert Elektronikspezialisten Abatec

Die beiden österreichischen Unternehmer Stefan Pierer und Michael Tojner wollen im E-Mobility-Bereich verstärkt zusammenarbeiten. VARTA und KTM sollen mit hocheffizienten Batteriesystemen im Elektro-Zweirad-Bereich ein starkes Signal in und aus Europa setzen.

Die VARTA AG ist führender europäischer

AIT Forschungs-Blog zieht erfolgreiche 1-Jahresbilanz

AIT Forschungs-Blog zieht erfolgreiche 1-Jahresbilanz

– Hohe Reichweiten für Inhalte aus der angewandten Forschung – Konzept "Forschung angreifbar machen" geht auf

Im Februar 2020 startete das AIT Austrian Institute of Technology seinen Forschungs-Blog. Nach einem Jahr zieht Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung erfolgreiche Bilanz: In nur zwölf Monaten hat sich der neue Kommunikationskanal zu einer vielbeachteten Plattform rund um die Themen Forschung, Innovation und Technologie