BMBF, DWA und DBU wollen aktuelle
Forschungsergebnisse stärker in Praxis verbreiten – 2011 in Osnabrück
"Innovationsforum Wasserwirtschaft": Heute wurde die neue
jährliche Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung (BMBF), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
(DBU) bei der IFAT ENTSORGA 2010 in München von DWA-Geschäftsführer
Johannes
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Business needs
Science" der Berlin Partner GmbH ermöglichte die Bayer Schering
Pharma AG heute einen Blick hinter die Kulissen ihrer
Forschungseinrichtung.
Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für
Wirtschaft, Technologie und Frauen, und Prof. Dr. Andreas Busch,
Vorstandsmitglied Bayer Schering Pharma AG, eröffneten die
hochkarätig besetzte Veranstaltung. Im Fokus stand "Molekulare
Bildg
Mit einer Vertriebskooperation der beiden
deutschen Tochterunternehmen Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH und Dr.
Willmar Schwabe GmbH & Co. KG im Arztbereich startet die
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe den bundesweiten
Roll-Out ihres neuen pflanzlichen Präparates gegen Angst- und
Unruhezustände.
Dem Präparat, das als Wirkstoff ein spezielles Lavendelöl (WS®
1265) enthält, wurde im Herbst letzten Jahres auf der Basis eines
umfangreiche
Berlin ist schon heute wegweisend im Bereich Clean
Technologies. Das belegt der "Sixth Annual International Rankings
Report" des amerikanischen "Business Facilities Magazine". In den
Kategorien Green Tech/Clean Tech Industries ist Berlin die Nummer 1.
Ausschlaggebend für den Spitzenplatz ist der neue "Clean Tech
Business Park Berlin-Marzahn" mit einer Größe von über 90 Hektar. Der
Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat mit Unterstützung vom Be
Um der Konkurrenz mit innovativen Produkten einen
Schritt voraus zu sein, haben kleine und mittlere Unternehmen
vergleichsweise wenig Mittel zur Verfügung. Kooperationen, ob mit
Kunden, Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen, sind für
sie deshalb oft ein guter Weg. Innovationen sind schließlich selten
ein Produkt des Zufalls, sie setzen vielmehr ein systematisches
Management voraus. Das RKW Kompetenzzentrum unterstützt
mittelständische Unternehmen seit v
Bahnbrechendes Forschungsprojekt macht Ergebnisse dauerhaft
öffentlich verfügbar – Erkenntnisse sollen weltweit 6,5 Millionen
Bauern zu Gute kommen und Kakaoversorgung sichern
Mars Incorporated, die Forschungsabteilung des
US-Landwirtschaftsministerium (USDA-ARS) und der Technologiekonzern
IBM haben heute die vorläufige Entschlüsselung des Kakao-Genoms auf
einer Public Domain im Internet veröffentlicht. Dies ist das Ergebnis
eines gemeinsamen Forschungsvorh
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
ist enttäuscht von den Plänen der Bundesregierung, die steuerliche
Forschungsförderung vorerst auf Eis zu legen. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der SPD-Fraktion
zur steuerlichen Forschungsförderung hervor. Dr. Gerd Romanowski,
VCI-Geschäftsführer Wissenschaft, Technik und Umwelt, bewertet diesen
Kabinettsbeschluss: "Es ist bedauerlich, dass die Bundesregierung
dieses Inst
Dem Wachstum und der Internationalisierung
Rechnung tragen: Die TÜV SÜD AG ordnet den Vorstand neu und hat jetzt
zwei weitere Vorstandsmitglieder berufen. Ab dem 1. Oktober 2010
gehören dem Führungsgremium des Unternehmens auch die beiden neuen
Vorstände Dirk Eilers und Karsten Xander an. Sie ergänzen damit das
Vorstandsteam, das bislang aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Axel
Stepken, dem Finanzvorstand Dr. Peter Klein und dem bereits zum 1.
August 2010 neu be
Das Kongressprogramm zur IZB 2010 – am Konzernsitz der Volkswagen
Aktiengesellschaft – greift aktuelle Trends und Entwicklungen der
Elektromobilität und des US-Amerikanischen sowie Kanadischen
Automobilmarktes auf.
Den Auftakt bildet am 4. Oktober 2010 das "Forum Elektromobilität"
unter Schirmherrschaft von Dr. Karl-Thomas Neumann und Dr. Rudolf
Krebs, Konzernbeauftragte für Elektro-Traktion der Volkswagen
Aktiengesellschaft. Die Teilnehmer sind eingeladen,
Seit Jahren ist der von der MEDICA Deutsche
Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin e. V. getragene Kongress
ein wesentlicher integraler Bestandteil der MEDICA in Düsseldorf. Das
Weltforum der Medizin ist die Top-Veranstaltung der gesamten
Medizinbranche (Laufzeit 2010: 17. – 20. November). Im letzten Jahr
informierten sich fast 138.000 Fachbesucher über die neuesten
Entwicklungen ihres beruflichen Betätigungsfeldes. "Die Besucher
schätzen an der MEDIC